Eiweiß (?) haltige Nahrung Lasius niger

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Benutzeravatar
NIPIAN
Halter
Offline
Beiträge: 2429
Registriert: 7. September 2005, 17:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

#9 AW: Eiweiß (?) haltige Nahrung Lasius niger

Beitrag von NIPIAN » 28. März 2007, 10:46

Hm... die Sache mit der zahlreichen Brut ist definitv richtig (siehe mein Haltungsbericht). Aber am Anfang reicht ein kleines Plastikzierfischzuchtbecken (ich liebe die deutsche Sprache und ihre Fähigkeit, Bandwurmwörter zu bilden^^), das man ein wenig präpariert und in welches man das RG hineinlegt.
Hab mir da nen Mist mit nem 2+x Beckensystem überlegt. Ähnlich derer, die bei Blattschneideameisen verwendet werden und auch bereits einige andere User angeführt haben. Dann hau ich das Glasding zum Teufel. Is mir irgendwie zu unhandlich und gering transportfähig.

...hätt ich mir vielleicht vorher überlegen sollen X)...



Benutzeravatar
Frustav
Einsteiger
Offline
Beiträge: 84
Registriert: 22. März 2007, 16:36
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#10 AW: Eiweiß (?) haltige Nahrung Lasius niger

Beitrag von Frustav » 28. März 2007, 10:56

Deinen Haltungsbericht habe ich gerade eben gelesen.....sehr interessant und aufschlussreich..........besonders die Erläuterung kleiner Problemchen, die öfter mal hier und da auftauchen^^ Ich werde mal schauen wie die bestellte Infrastruktur und meine neuen Freunde so drauf sind und dann entscheiden wie es weiter gehen soll. Becken habe ich zur Genüge und eine Farm+Arena ist ja dann auch vorhanden....... Ein Plastikzierfischzuchtbecken ist bestimmt gut zu gebrauchen.....mit einer geeigneten Ausbruchsicherung selbstverständlich!



Benutzeravatar
NIPIAN
Halter
Offline
Beiträge: 2429
Registriert: 7. September 2005, 17:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

#11 AW: Eiweiß (?) haltige Nahrung Lasius niger

Beitrag von NIPIAN » 28. März 2007, 11:16

Joa... um's kurz zusammenzufassen: Die Möglichkeiten der Haltung sind vielfältig und der Herr NIPIAN hat's wieder mal geschafft, ne Off-Topic-Diskussion anzufächeln *ouch*.

Back to topic: Frosta ist für alle da: Proteinquellen kann man sehr gut in der Tiefkühltruhe lagern (bedeutet KEINE Abtötung von Milben!!!), bei entsprechender Haltung halten die Futtertiere ziemlich lange Zeit und Mehlwürmer (=Larve) immer zu Puppen werden lassen, dann erst einfrieren.
Puppen sind tatsächlich "langlebiger" als Larven, wenn man sie zerschnipselt im Formicarium verteilt.



Schlonie
Offline
Beiträge: 12
Registriert: 20. Oktober 2008, 19:26
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#12 AW: Eiweiß (?) haltige Nahrung Lasius niger

Beitrag von Schlonie » 22. Oktober 2008, 18:25

Also, ich züchte die Mehlwürmer, sind leicht als Futtertiere zu halten; einfach in einen Transportbehälter rein tun und eine Scheibe Brot reinlegen. Als Bodengrund etwas Blumenerde, wenn das Brot gefressen ist, einfach nächste Scheibe einlegen. Die entwickelten Käfer kann man dann bei den Würmern lassen. Es ist am besten, sie paaren sich und sterben und werden gefressen



hofnarr
Halter
Offline
Beiträge: 377
Registriert: 10. August 2008, 22:52
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#13 AW: Eiweiß (?) haltige Nahrung Lasius niger

Beitrag von hofnarr » 22. Oktober 2008, 19:29

Tenebrio molitor - AmeisenWiki

Hier kann man super nachlesen wie die korrekte Zucht für Mehlwürmer entsteht.



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“