User des Monats Mai 2024   ---   Behmi  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Ameisen und Nutztiere-/insekten?

Themen über andere Insekten und Spinnentiere.
janzi
Einsteiger
Offline
Beiträge: 28
Registriert: 30. Juli 2008, 13:16
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Ameisen und Nutztiere-/insekten?

Beitrag von janzi » 29. Oktober 2008, 14:42

hi.

ich habe ein großes Becken in dem(nen) ich Aphaenogaster senilis halte.
Nun habe ich mir mal Gedanken gemacht, was man mit ihnen zusammen halten kann...

- eine andere Ameisenart
- oder andere Insekten/Nutztiere

kennt sich jemand damit aus oder hat sogar schon Erfahrungen damit?

mfg



PHiL
Halter
Offline
Beiträge: 1161
Registriert: 5. Juli 2008, 15:25
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 11 Mal

#2 AW: Ameisen und Nutztiere-/insekten?

Beitrag von PHiL » 29. Oktober 2008, 14:51

Hallo janzi!

Mit welchen Ameinsenarten und ob man überhaupt Aphaenogaster senilis vergesellschaften kann, weis ich nicht.
Jedoch halten viele andere Halter hier einige Nutztiere in ihren Formicarium, darunter Springschwänze und Asseln, die dort als Resteverwerter fugieren. Ich selbst hatte auch schon ein paar Springschwänze und Milben in meinen Formicarium.



janzi
Einsteiger
Offline
Beiträge: 28
Registriert: 30. Juli 2008, 13:16
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Ameisen und Nutztiere-/insekten?

Beitrag von janzi » 29. Oktober 2008, 14:56

Danke.

Ok, und wo bekommt man Springschwänze, Asseln etc. her?

Habe schon mal gesucht, aber nicht wirklich was gefunden.

Was haltet ihr von Tarraristik-Börsen?

MfG



PHiL
Halter
Offline
Beiträge: 1161
Registriert: 5. Juli 2008, 15:25
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 11 Mal

#4 AW: Ameisen und Nutztiere-/insekten?

Beitrag von PHiL » 29. Oktober 2008, 15:03

janzi hat geschrieben:ok und wo bekommt man Springschwänze, Asseln etc her?

Ausm Garten? :D
Natürlich gibts sowas auch in Internetshops zu kaufen, guck mal Hier!unter Futtertiere, dort findest du Springschwänze und weisse Asseln. Aber wie gesagt, ausm Garten sind sie billiger.

PS: Weisse Asseln findet man nicht im Garten, die muss man kaufen, aber normale Asseln gehen auch.



janzi
Einsteiger
Offline
Beiträge: 28
Registriert: 30. Juli 2008, 13:16
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Ameisen und Nutztiere-/insekten?

Beitrag von janzi » 30. Oktober 2008, 14:07

Was passiert denn wenn ich einfach Asseln selber sammel und mit in das Becken mache?
Worauf muss man achten?
Wie vermehren sie sich?
Wie ernähren sich Asseln?

MfG



Benutzeravatar
firewolf
Halter
Offline
Beiträge: 176
Registriert: 24. Juli 2008, 19:53
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Ameisen und Nutztiere-/insekten?

Beitrag von firewolf » 30. Oktober 2008, 16:09

Ich würde unbedingt drauf achten, das du mit ihnen keine schädlichen Milben mitbringst.

grüße


Wer Rechtschreib-bzw. Grammatikfehler findet, darf sie/ihn behalten und mit ihm/ihnen glücklich werden, oder an 110 schicken.
Ich Freue mich über jede Positive Bewertung/Beurteilung.

Benutzeravatar
Klasi
Halter
Offline
Beiträge: 172
Registriert: 11. Juli 2008, 23:10
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Ameisen und Nutztiere-/insekten?

Beitrag von Klasi » 30. Oktober 2008, 16:10

Hallo,

sie ernähen sich von alten Wurzelteilen, verwelkte Blättern etc.

mfg Klasi



Benutzeravatar
moglie
Halter
Offline
Beiträge: 594
Registriert: 10. April 2005, 20:14
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8 AW: Ameisen und Nutztiere-/insekten?

Beitrag von moglie » 30. Oktober 2008, 16:14

Ich würde auf keinen Fall einheimische Asseln einbringen, diese sind recht groß und können sich recht schnell vermhren wenn sie gute Bedingungen haben, weiße Asseln, oder auch anderer kleine tropische Asseln eignen sich dagegen sehr gut, ausserdem kann man auch noch Tausendfüsser einsetzen, dass funktioniert auch ganz gut, gegebenenfalls mal ein bisschen rum Probieren, am besten mit Tieren aus dem Ursprungsland, bzw. Tiere die ähnliche verhältnisse brauchen.

MfG



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Andere Insekten & Spinnentiere“