Meine Hausarbeit

Allgemeine Fragen und Themen über europäische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
Hellrazort
Halter
Offline
Beiträge: 291
Registriert: 10. Mai 2008, 19:48
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#1 Meine Hausarbeit

Beitrag von Hellrazort » 3. November 2008, 20:22

Hallo, in einem Vorherigen thread habe ich geschrieben, dass ich ne Hausarbeit schreiben muss. Unzwar wird das Thema Ameisen sein. So sieht sie bisher aus.

Bin offen für Verbesserungsvorschläge.



hofnarr
Halter
Offline
Beiträge: 377
Registriert: 10. August 2008, 22:52
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Meine Hausarbeit

Beitrag von hofnarr » 3. November 2008, 20:28

Sehr dĂĽrftig meiner Meinung nach. Ich weis ja aber nicht wie lang so etwas sein sollte.

mfg Stefan



Benutzeravatar
Anjubis
Halter
Offline
Beiträge: 462
Registriert: 20. März 2008, 22:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Meine Hausarbeit

Beitrag von Anjubis » 3. November 2008, 20:29

Ja sieht doch bisher gut aus.
Ich wĂĽrde noch ein bisschen mehr machen aber ansonsten ok.

mfg mesut



Benutzeravatar
eastgate
Halter
Offline
Beiträge: 1513
Registriert: 31. August 2006, 08:17
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Meine Hausarbeit

Beitrag von eastgate » 3. November 2008, 20:44

Hi,

ein paar inhaltliche Fehler:


Die Männchen besitzen nur eine kleine Rolle in einer Ameisenkolonie. Sie dienen nur zur Befruchtung der Königinnen beim Hochzeitsflug. Sie sterben wenige Tage danach.
Königinnen werden begattet. Sie nehmen das Sperma des Männchens in ihre Spermathek auf. Daraufhin wird das Ei befruchtet.

Königinnen sind nicht nur an ihrem größerem Abdomen, sondern auch an dem wuchtigen Thorax erkennbar. Dieser ist so groß, da dort die Flügelmuskulatur sitzt. Der Abdomen von claustral gründenden Arten ist meist größer als der von semiclaustral gründenden Arten, da diese keine großen Reserven zur Gründung haben.

Die Imago: Anfangs sind sie noch hell und haben eine weiche Haut, die sich aber nach einiger Zeit färbt und aushärtet.

Ameisen haben keine Haut sondern einen Chitinpanzer.

Die Larven der Schuppen- und Wespenameisen spinnen sich mithilfe eines Sekretes In eine HĂĽlle ein.

Was sind Wespenameisen???

Naja, da sind noch einige weitere Bugs und ungereimtheiten drinne.

An Deiner Stelle würde ich die Hausaufgabe noch etwas eingrenzen, so dass Du auf eine einzelne Subfamilia, z.B. Formicinae, eingehen kannst. Außerdem solltest Du vielleicht alles auf Europa eingrenzen. Wenn Du nämlich eine Hausaufgabe über "Ameisen" allgemein machst, müsste Du auf die Einzelheiten und Besonderheiten einer jeden Art eingehen wie die von Atta oder Myrmecia oder Oecophylla - viel zu umfangreich

GruĂź

EastGate



Benutzeravatar
Fraaap
Halter
Offline
Beiträge: 859
Registriert: 24. August 2007, 09:01
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal

#5 AW: Meine Hausarbeit

Beitrag von Fraaap » 3. November 2008, 20:54

Du solltest erstmal sagen, um was für eine Hausarbeit es sich handelt. Was sollst du überhaupt erklären?

Inhaltliche Fehler:

Das Zweite Stadium ist die Larve. In diesem Stadium, sieht man schon leichte Bewegungen aber sie können sich nicht fortbewegen.
Larven können sich fortbewegen, siehe den Honigtopfbericht von TiGGa.


Die Larven der Schuppen- und Wespenameisen spinnen sich mithilfe eines Sekretes In eine HĂĽlle ein.
Was sind Wespenameisen?

Männchen:
Die Männchen besitzen nur eine kleine Rolle in einer Ameisenkolonie. Sie dienen nur zur Befruchtung der Königinnen beim Hochzeitsflug. Sie sterben wenige Tage danach.
Königinnen werden begattet, die Eier werden befruchtet.


Alles in allem halte ich die bisherigen AusfĂĽhrungen fĂĽr viel zu kurz, ungenau und verwirrend. AuĂźerdem solltest du bevor du diese Aufgabe abgibst unbedingt deine Rechtschreibung kontrollieren, so etwas kann die Note schon ordentlich runterziehen.

GruĂź
Fraaap

edit
zu spät, eastgate hat schon alles gesagt.



Gaster
Halter
Offline
Beiträge: 1489
Registriert: 2. Januar 2006, 17:51
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#6 AW: Meine Hausarbeit

Beitrag von Gaster » 3. November 2008, 21:07

Habe jetzt nur die Zitate der bisherigen Poster angeschaut, kann mir die ganze Arbeit aber gerne später noch angucken. Aufgefallen ist mir aber noch, dass du als Plural von Imago ebenfalls Imago verwendest, was falsch ist. Der Plural von Imago ist Imagines.


LG Jan



Gamb
Halter
Offline
Beiträge: 536
Registriert: 8. November 2007, 23:13
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Meine Hausarbeit

Beitrag von Gamb » 3. November 2008, 23:15

Und bitte keine Comic Schriftart benutzen. Seit Jahren meint jeder die wär irgendwie cool, selbst von Firmen hab ich schon Dokumente damit bekommen. Da bekom ich die Kriese weil die selbst mein Opa benutzt :p



Benutzeravatar
Hellrazort
Halter
Offline
Beiträge: 291
Registriert: 10. Mai 2008, 19:48
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#8 AW: Meine Hausarbeit

Beitrag von Hellrazort » 4. November 2008, 07:47

Die Arbeit wird schon noch länger, sinn ja nur die ersten 3 oder 4 Kapitel müssen umdie 7-8 Seiten sein hier mal das Inhaltsverzeichnis:

[font="] 1.Vom Ei bis zum Imago[/font]

[font="] 2.Aufbau einer Kolonie[/font]

[font="] 3.Der Körper der Ameise[/font]

[font="] 4.Verständigung untereinander[/font]

[font="] 5.Krankheiten, Parasiten[/font]

[font="] 6.Verschiedene Arten[/font]

[font="] 7.Restliches, Interessantes

nochwas es ist eine Abschlussarbeit Thema und so sind frei gestalt bar.
[/font]



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Europäische Ameisenarten & Allgemeines“