Meine Hausarbeit

Allgemeine Fragen und Themen über europäische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Benutzeravatar
ANTdré
Halter
Offline
Beiträge: 365
Registriert: 11. September 2007, 21:37
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#9 AW: Meine Hausarbeit

Beitrag von ANTdré » 4. November 2008, 09:03

Hey Vitus,

ich denke auch das Du dich da noch etwas tiefer rein fuchsen solltest!
Du musst die einzelnen Punkte auf alle Fälle noch genauer ausführen, da gibt es doch noch so viele Informationen, die sicher auch Dir bekannt sind, ansonsten musst Du Dich noch ein wenig informieren!
Nur ein auf die schnelle gefundenes weiteres Beispiel!
[font="]Bei einigen Arten, z.b. Messor barbarus und Camponotus lignipera, gibt es jedoch auch Unterordnungen der Arbeiterinnen: Major- und Minorarbeiterinnen. Die Majorarbeiterinnen sind größere Arbeiterinnen, die einen größeren Kopf und größere Mandibeln haben. Sie sorgen bei einem Angriff für die Nestverteidigung. Minorarbeiterinnen sind die ganz normalen Arbeiterinnen.[/font]
Bedenke das es durch aus mehr Kasten als die von Dir genannten gibt!
Schon bei Deinem Beispiel, fehlt die Mediakaste der beiden Arten, nutze auch den Begriff "polymorph".
Bei Atta sp. z.B. reicht das Spektrum von Minima; Minor; Media; Major bis Maxima, auch hat z.B. die Art Pheidole pallidula eine Soldatenkaste.
Du musst auch auf die Ernährung der Ameisen im Allgemeinen eingehen um Deine Hausarbeit abzurunden.
Du kannst Dich auch bemühen etwas mehr wissenschaftliche Begriffe mit einzubinden, dadurch steigerst Du den inhaltlichen Wert und Du lernst für Dich selbst noch viel dazu, was Dir in der Haltung nützlich sein kann!

Achso, ich hoffe das Du auch einen Verweis auf Deine Quellen machst, ist bei Hausarbeiten als Abschluss immer wichtig, bzw. gefragt hast ob Du die Bilder von Ameisenhaltung.de verwenden darfst!

Also, denne danne, André.



PHiL
Halter
Offline
Beiträge: 1161
Registriert: 5. Juli 2008, 15:25
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 11 Mal

#10 AW: Meine Hausarbeit

Beitrag von PHiL » 4. November 2008, 14:48

Hallo!

Kann mich dem hier genannten Sachen nur anschließen, die "Arbeit" ist doch etwas bescheiden, und man könnte noch viel mehr dazu schreiben. Wenn es eine Abschlussarbeit ist, dann musst du dir besonders viel Mühe geben. Ich weis zwar nicht, wie lange du hierfür gebraucht hast, aber mehr als 5 Minuten Arbeit waren das wohl nicht. Ich weis, es folgt noch einiges, also bin ich mal nicht zu übereifrig, daraus könnte durchaus noch was werden.
Auch auf die Rechtschreibung muss ich noch aufmerksam machen: Ein paar mal falsche Groß-/Kleinschreibung, und denk daran: es heißt z.B. und nicht z.b.- außerdem sieht es sowieso viel besser aus, wenn du keine Abkürzungen verwendest, schreibe lieber gleich zum Beispiel. Auch dein eig. ausschreiben, das würde mir persöhnlich besser gefallen, aber ich denke mal, dass deine Lehrer dir deswegen nichts vorwerfen.
Zudem finde ich, ist das Thema "Ameise" doch wirklich viel zu allgemein, nimm dir das von EastGate gesagte ans Herz.
Außerdem würde ich unbedingt die Systhematik der Ameisen mithineinbringen, es fehlen auch einige andere wichtige Aspekte.

Grüße PHiL



Benutzeravatar
Hellrazort
Halter
Offline
Beiträge: 291
Registriert: 10. Mai 2008, 19:48
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#11 AW: Meine Hausarbeit

Beitrag von Hellrazort » 4. November 2008, 17:34

dange erst mal für die Antworten

@Antdre: Eine Quellenanzeige hab ich gemacht, weis meinst du mit ob ich die Bilder benutzen darf, meinste ich soll den Lehrer fragen ob ich darf oder soll ich bei Ameisenhaltung.de fargen?



PHiL
Halter
Offline
Beiträge: 1161
Registriert: 5. Juli 2008, 15:25
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 11 Mal

#12 AW: Meine Hausarbeit

Beitrag von PHiL » 4. November 2008, 17:58

Vitus hat geschrieben:meinste ich soll den Lehrer fragen ob ich darf oder soll ich bei Ameisenhaltung.de fargen?

Die, bei denen das Copyrightrecht liegt, also wohl mal bei Ameisenhaltung nachfragen.

PS: Wann können wir denn deine neue "Version" erwarten?



Benutzeravatar
Hellrazort
Halter
Offline
Beiträge: 291
Registriert: 10. Mai 2008, 19:48
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#13 AW: Meine Hausarbeit

Beitrag von Hellrazort » 6. November 2008, 12:06

bald...... xD



Wasser
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#14 AW: Meine Hausarbeit

Beitrag von Wasser » 6. November 2008, 13:01

ANTdré hat geschrieben:...
bzw. gefragt hast ob Du die Bilder von Ameisenhaltung.de verwenden darfst!
...


PHiL hat geschrieben:Die, bei denen das Copyrightrecht liegt, also wohl mal bei Ameisenhaltung nachfragen.
...


Ach kommt, seid mal nicht so streng.
Für die Urheberrechte interessieren sich die
meisten doch überhaupt nicht.
Es sei denn, es sind ihre eigenen.
Hauptsache alles sieht toll aus und es sind
schicke Bilder vorhanden.
Alles andere ist doch Nebensache.


.



acarrtauchenius
Halter
Offline
Beiträge: 103
Registriert: 7. April 2008, 19:16
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#15 AW: Meine Hausarbeit

Beitrag von acarrtauchenius » 6. November 2008, 13:29

Hmm, das ist schon interessant - eine Schulabschlussarbeit vor Abgabe zwecks Verbesserung zu veröffentlichen. Ist das eigentlich erlaubt (Stichwort Eigenleistung)?



Benutzeravatar
Schildkroet
Halter
Offline
Beiträge: 399
Registriert: 16. September 2008, 13:56
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#16 AW: Meine Hausarbeit

Beitrag von Schildkroet » 6. November 2008, 13:35

Hey!

Also erster Eindruck: Joa, ist ausbaufähig!

Wie bereits mehrfach erwähnt: Weiter in die Materie einarbeiten, nicht alles nur ankratzen und die erwähnten Fehler ausbessern!

Dann würde ich gerne auf deine Rechtschreibung hinweisen:

"...viel Eiweißhaltige Nahrung."
-Solche Fehler passieren dir desöfteren! Wenn du dir nicht sicher bist, frag dich einfach: Was ist DIE Nahrung? Eiweißhaltig!
Dieser Satz sagt dir das das Wort "eiweißhaltig" nur beschreibt, somit klein geschrieben wird, und (die) Nahrung als Nomen groß!

"...anderen Ameisenarten Entwickeln"
-Hier das selbe, allerdings mit Verben!
Was tuhen die Ameisen? Sich entwickeln! Also ist "entwickeln" kein Nomen!

Ich weis, das ist Deutschunterricht der unteren Klassen, ich erkläre es aber (auch wenn ich selber viele Rechtschreibfehler prduziere) lieber, bevor einfach die Fehler mit Word oder einem anderen Korrektur-Programm herausgearbeitet werden! Man sollte schon wissen warum das falsch ist! Man sollte sich nicht in allen Bereichen das Leben durch Technik einfacher machen!


___Schildkroet


<Eine eigene Meinung ist gut, sie weiter entwickeln zu können, ist besser>
eusozial.de

Neues Thema Antworten

Zurück zu „Europäische Ameisenarten & Allgemeines“