
Meine Hausarbeit
- Hellrazort
- Halter
- Beiträge: 291
- Registriert: 10. Mai 2008, 19:48
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Hellrazort
- Halter
- Beiträge: 291
- Registriert: 10. Mai 2008, 19:48
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#26 AW: Meine Hausarbeit
Fraaap hat geschrieben:Ich dachte es wäre eine Hausarbeit...

- Fraaap
- Halter
- Beiträge: 859
- Registriert: 24. August 2007, 09:01
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 26 Mal
#27 AW: Meine Hausarbeit
Du musst dich mit dem Thema viel mehr ausseinandersetzen. Das alles sieht einfach nur abgeschrieben (und auch noch falsch abgeschrieben!) aus, ich denke, auf viele Nachfragen könntest du keine Antworten geben.. Viele vorher genannte Fehler wurden nicht berichtigt, und einige weitere Fehler hast du neu eingebaut.
Arbeite deine Abschlussarbeit am besten zuerst richtig aus, und poste dann erneut deine fertige Version. Sollte am sinnvollsten sein.
GruĂź
Fraaap
Arbeite deine Abschlussarbeit am besten zuerst richtig aus, und poste dann erneut deine fertige Version. Sollte am sinnvollsten sein.
GruĂź
Fraaap
-
- Halter
- Beiträge: 1161
- Registriert: 5. Juli 2008, 15:25
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 11 Mal
#28 AW: Meine Hausarbeit
Sorry Vitus, aber was hast du daran geändert, außer eine leere Seite als Einleitung hinzugefügt und ein paar Zeilen neuen Text? Sogar noch einige alte Fehler sind mit dabei. Langsam frage ich mich, ob du dir überhaupt Mühe gibst- das war dort steht, hätte jeder innnerhalb von ein paare Minuten niedergeschrieben. Gib dir etwas mehr Mühe! Das ist wirklich gar nichts... Überleg mal, wie viel Zeit inzwischen verstrichen ist! Und dabei sollte dies doch eigendlich Spaß machen, so etwas zu schreiben, ist doch schießlich dein Lieblingsthema...?!
- Hellrazort
- Halter
- Beiträge: 291
- Registriert: 10. Mai 2008, 19:48
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#29 AW: Meine Hausarbeit
Mal ne bitte an jemanden:
kann mir einer die Oberbegriffe der Ameisenfamilien nennen?
Also z.B.:
Formicidinae (weis nicht obs richtig geschrieben ist)
oder Myrmicidinae oder so, habe das Ăśrgendwo mal gelesen nur vergessen wo.
kann mir einer die Oberbegriffe der Ameisenfamilien nennen?
Also z.B.:
Formicidinae (weis nicht obs richtig geschrieben ist)
oder Myrmicidinae oder so, habe das Ăśrgendwo mal gelesen nur vergessen wo.
- Jamo
- Halter
- Beiträge: 933
- Registriert: 31. März 2002, 16:31
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#30 AW: Meine Hausarbeit
Formicidae ist der Begriff fĂĽr die Familie der Ameisen innerhalb der Ordnung der HautflĂĽgler, Hymenoptera .
Innerhalb der Familie der Ameisen gibt es dann Unterfamilien, von denen die vier bekanntesten und verbreitetsten die Formicinae (Schuppenameisen wie Lasius, Camponotus, Formica),Myrmicinae (Knotenameisen wie Myrmica, Aphaenogaster, Messor) und Dolichoderinae (DrĂĽsenameisen wie beispielsweise Tapinoma) so wie die Ponerinae (Urameisen) sind.
Innerhalb der Familie der Ameisen gibt es dann Unterfamilien, von denen die vier bekanntesten und verbreitetsten die Formicinae (Schuppenameisen wie Lasius, Camponotus, Formica),
mfG
Jamo
Jamo
-
- Halter
- Beiträge: 1489
- Registriert: 2. Januar 2006, 17:51
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
#31 AW: Meine Hausarbeit
Da die Orientierung (meist) auf Duftbasis liegt, sind die Facettenaugen, die ĂĽbrigens rotes licht als Schwarz/dunkelgrau wahrnehmen, recht klein.
Wo hast du das gelesen?
Knotenameisen (Myrmicidae) und Stechameisen (Poneridae) besitzen eine Stachel, wobei sie bei den übrigen vollständig bis ganz zurückgebildet ist. Die Metathorakdrüse stellt allen eine zukommende Drüse dar [?], die Fungizide und bakterizide produziert.
Wenn eine Arbeiterin an den FĂĽhlern von einer anderen Ameise berĂĽhrt wird, dann wĂĽrgt sie vorhanden Nahrung aus ihrem Kopf oder auch Sozialer Magen genannt, die dann die Ameise die sie berĂĽhrt hat frisst.
eine Futtersuchende Ameise
Pflanzensaft gewonnen, der entweder von Blattläusen abgesaugt wird oder direkt von der Pflanze selbst gewonnen werden.
dazu anregen ein tropfen vom Honigtau abzugeben.
Die Proteine gewinnen die Ameisen aus Insekten, Würmern oder sonstiges was am Boden oder auf Bäumen rumkrabbelt,
fast keine spinnen oder Skorpione Mehr vorhanden
Ameisen, die Aas fressen, verwerten entweder frischtote Insekt oder gehen auch manchmal an den Kadaver eines Vogel oder anderen Kleintieren rann.
In trockenen gebiet,
Einige Arten jedoch Tragen Muttertiere und Eier in ihr Nest, damit diese dort Überwintern können.
Zwei Ameisenarten (Atta und Acromyrmex)
Diese gehören zum Tribus der „Attini“ (Blattschneider)
in den Tropischen Gebieten SĂĽd und Mittelamerikas vor.
Sie schneiden Frische Blätter
!!Andere arten der Gattung Atta zĂĽchten auch eine Pilz aber nicht aus Frischen Materialien, sondern z.B. aus Raupenkot der sozusagen schon vorverdautes Pflanzenmaterial ist.
Tu dir das nicht an, und lösch wenigstens die Wikipedia-Links bei den Quellenangaben! Dann wird es unter Umständen bei einem gnädigen Lehrer noch eine 5. Ehrlich, mit viel Glück könnte das wirklich noch eine 5 werden!
- Jamo
- Halter
- Beiträge: 933
- Registriert: 31. März 2002, 16:31
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#32 AW: Meine Hausarbeit
Nach wie vor ohne roten Faden... schade, dass du dir Tipps nicht zu Herzen zu nehmen scheinst. Ich habe dir oben nochmal die Unterfamilien erläutert, Copy&Paste hätte gereicht, aber offenbar verhunzte es lieber selber...
mfG
Jamo
Jamo