ich beschäftige mich schon seit einiger Zeit mit dem Gedanken, eine Kolonie zu betreuen, bisher ist es allerdings bei Planungen geblieben. Dies möchte ich im kommenden Frühjahr ändern und die Zeit bis dahin nutzen, um das Formicarium vorzubereiten.
Einen Teil der Anforderungen an das Formicarium möchte ich vorgeben, den Rest dann an die Art der Ameise anpassen, die letztendlich dort einziehen wird.
Als Basis soll ein größeres Aquarium dienen, die Einrichtung soll hauptsächlich aus Sand und Steinen bestehen und eher ein trockeneres Klima wiederspiegeln, um Schimmel zu vermeiden. Das Nest soll in einem herausnehmbaren Ytong-Stein im Aquarium integriert sein (bzw. in zwei, falls dies für die Art günstig erscheint).
Leider bin ich mir unschlüssig, welche Art ich halten will, da ich teilweise nicht genügend Informationen finden konnte. Meine Wünsche sind:
- Groß genug, um Details beobachten zu können. Auf jeden Fall groß genug, um nicht durch eine Metallgaze im Deckel zu passen.
- Der Platzbedarf soll sich auch über die nächsten Jahre hinweg in Grenzen halten (meine Frau ist bereit, ein Formicarium zu dulden, nicht das ganze Wohnzimmer voll). D.h. die Art sollte nur eine geringe Volksstärke/Wachstum besitzen.
- Die Art soll aktiv in der Arena, aber kein Ausbruchskünstler sein.
- Eventuelle Angriffe sollen vertretbar sein (zwicken ist ok, wirklich Unangenehmes nicht).
Lasius niger
+ Pflegeleicht
- Klein
- Volksstark.
Ich habe auf einigen Bildern riesige Nester gesehen, ich würde hier eine Art bevorzugen, die nicht derartige Ausmaße annimmt bzw. wesentlich langsamer anwächst.
Camponotus ligniperda
+ Sehr groß.
+ Langsame Entwicklung
- Biss kann die menschliche Haut durchdringen.
- Kann zur Hausameise werden.
Speziell Letzteres macht mir Gedanken, da ich nicht in die Situation kommen möchte, dass der Kammerjäger die Wohnungen aller Mietparteien besuchen muss. Auch wenn es nie passieren soll, den Super-Gau mit heruntergefallenem Becken und entkommener
Messor barbarus
+ Sandiges Klima gewohnt.
+ Kürzere
+ Interessantes Brotbackverhalten.
- Nicht einheimisch.
- Kompliziertere Haltung.
Über die Volksstärke bzw. den Platzbedarf einer älteren Kolonie ist mir leider nicht viel bekannt.
Formica (Serviformica) fusca
+ Begrenzte Koloniegröße (bis 2000)
Leider konnte ich nicht herausfinden, wieviel Platz eine 2000er Kolonie dieser Art benötigt. Allgemein scheint es zu dieser Art viel weniger Informationen als zu den darüber genannten Arten zu geben.
Jegliche Hinweise, auch neue Arten, sind willkommen. Myrmica rubra habe ich nicht angeführt, da ich mit dieser Art eine unschöne Kindheitserfahrung habe. Praktisch wäre auch, wenn es zu der Art, die letztendlich einziehen wird, Literatur in Form eines Buches verfügbar ist.