1. Warte mal ein, zwei Tage ab es kann sein das die wirklich einfach irgendwo sitzen, in einem Spalt oder einer Ritze. Sie überprüfen einfach ob da evtl. eine bessere Nestvariante sein könnte. Meißtens tauchen "verschwundene Ameisen" nach ein bis zwei Tagen wieder auf! Die Camponotus spec. aus Laos nistet unter Steinen, Wurzeln, Rindstücken (lt. Anstore) also kleine Ritzen oder Spalten ziehen sie an.1.) hab jetzt das komplette Formicarium durchsucht und fand seit sie im Ytong sind nur mehr 1x Königin und 9xArbeiterinnen, jedoch hab ich im Reagenzglas 11 Arbeiterinnen gezählt. Da ich beobachten konnte das Sie natürlich am Glas hoch zum Wassergraben sind (der nun auch mit Paraffinöl versehen ist) und sofort beim Paraffin stopt gemacht haben, kann ich mir einen Ausbruch nicht vorstellen, wo könnte die nur hin sein?!
2. Sie hatten gerade den Transportstress dann einen zügigen Umzug und jetzt wird sich erstmal erholt. Gib ihn mal ein paar Tage um sich einzuleben. Ob bei denen eine Tag- und Nachtaktivität ausgeprägt ist weiß ich nicht, aber lass den Tieren mal mind. 3 Tage Ruhe.2.) Sitzen jetzt alle in einer Kammer und das völlig Regungslos, da mal ein Fühler und ein Beinchen das sich bewegt aber das wars schon, ist das normal?
3. Es kann sein, dass3.) macht es mich auch fast ein wenig stutzig das im Reagenzglas keine Larve, Ei oder sonst ne Brut war? Glaube gelesen zu haben das dies ein schlechtes Zeichen sei, stimmt das?
4. Auch hier heißt es Geduld haben, das kann auch ein paar Tage dauern bis etwas angenommen wird, es ist ja keine4.) Hab ihnen natürlich sofort Honig angeboten aber der wurde bis jetzt nichtmal begutachtet oder ist das noch die Aufregung das sie nichts fressen?
Also Fazit: Geduld!
LG