User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

USB-Mikroskop sinnvoll?

Bauanleitungen, Einrichtungen, Zubehör, Fototechnik, Geräte, Ideen und Hilfe.
Benutzeravatar
Frank Mattheis
Halter
Offline
Beiträge: 1494
Registriert: 26. August 2002, 18:01
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

#17 AW: USB-Mikroskop sinnvoll?

Beitrag von Frank Mattheis » 19. Dezember 2008, 10:43

Hab ich auch nicht, Rolande, eher das Gleiche zum höheren Preis.
Ich hab sogar versucht, das Ding bei Lidl zu bekommen, erstmal keine Chance hier bei mir. Die gucken eine so merkwürdig an in den Filialen, wenn man nach dem Gerät fragt und erwähnt, dass es im WEB von Lidl angeboten wird. ...was, Internet, Lidl???
Ein Anruf bei der "Service-Hotline" hatte einen ähnlichen Effekt, wie wenn man sich mit der Hand an ein gewisses Körperteil fasst, eine Mail über das "Kontakt-Formular" von Lidl verstärkte diesen "angenehm erfrischenden" Eindruck.
Insgesamt ein sehr "befriedigender" Eindruck, den Lidl da bei mir hinterlässt. Vllt. muss man für diese Fa. arbeiten, sich ausspionieren lassen, um so zu erreichen, dass Lidl einen wahrnimmt. Als zahlender Kunde ist man wohl nicht wichtig genug.

Ich denke eigentlich, dass Gerät ist seinen Preis wert. Bei Nichtgefallen kann man es ja auch zurückgeben. Wer es sich leisten kann und will, und es bekommen kann..:), sollte es sich vllt. holen. Ich zumindest werd es nochmal versuchen.

LG, Frank.



Benutzeravatar
Fraaap
Halter
Offline
Beiträge: 859
Registriert: 24. August 2007, 09:01
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal

#18 AW: USB-Mikroskop sinnvoll?

Beitrag von Fraaap » 19. Dezember 2008, 12:22

Hallo,

ich habe mir das Mikroskop heute geholt. Zum Glück habe ich es mir gestern gleich reservieren lassen, als ich im Markt war. Heute war kein anderes mehr da.
Günstiger wird man es kaum finden. Die Lidl-Angebote, insbesondere Mikroskope, Teleskope und sonstige "größere" Hobbyartikel, ausgenommen Computer, sind bei Lidl wirklich sehr günstig.

Da das Mikroskop quasi das Weihnachtsgeschenk von mir an mich ist, werde ich es natürlich auch erst Heiligabend ausprobieren. Interesse besteht offenbar zu genüge, ich werde dann auch, soweit es mir als Laie möglich ist, ein kleines Review schreiben.

Grüße
Fraaap



Gamb
Halter
Offline
Beiträge: 536
Registriert: 8. November 2007, 23:13
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#19 AW: USB-Mikroskop sinnvoll?

Beitrag von Gamb » 19. Dezember 2008, 13:03

Hab mir auch eins zu Weihnachten gewünscht. Dann kann ich auch mehr dazu sagen.
hehe Frank das ist noch gar nix. Ich könnte dir da noch ganz andere Geschichten erzählen da ich was Web angeht einiges mit Lidl zu tun hab.



Benutzeravatar
Rolande
Halter
Offline
Beiträge: 1476
Registriert: 12. Juli 2006, 02:23
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 13 Mal

#20 AW: USB-Mikroskop sinnvoll?

Beitrag von Rolande » 19. Dezember 2008, 18:31

Hallo,

ich habe mir auch gerade eins gekauft. Wenn ich es schaffe, poste ich heute Abend die ersten Bilder.

Gruß Rolande



Benutzeravatar
Koepyhh
Halter
Offline
Beiträge: 113
Registriert: 19. Juli 2007, 01:14
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#21 AW: USB-Mikroskop sinnvoll?

Beitrag von Koepyhh » 19. Dezember 2008, 22:59

Wie gesagt, generell.

ich bin kein Mikroskop-Crack, kenne nicht die Insider-Märkte und wüsste nicht, nach was ich suchen sollte.

Im Regelfall bietet das Internet mindestens einen Shop, der das im Discounter schon günstig angebotene Produkt noch günstiger anbietet da Aufwendungen für Personal, Energie und Verkaufsfläche wesentlich geringer sind.
Gibt es nitch auch eine Kleinanzeigenbörse für Laborbedarf o.Ä.?

Beste Grüße



PHiL
Halter
Offline
Beiträge: 1161
Registriert: 5. Juli 2008, 15:25
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 11 Mal

#22 AW: USB-Mikroskop sinnvoll?

Beitrag von PHiL » 24. Dezember 2008, 18:41

Hallo Fraaap,

Hast du sie schon ausprobiert? Taugt sie was?



Benutzeravatar
Fraaap
Halter
Offline
Beiträge: 859
Registriert: 24. August 2007, 09:01
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal

#23 AW: USB-Mikroskop sinnvoll?

Beitrag von Fraaap » 24. Dezember 2008, 20:38

Hallo Phil,

bin natürlich gerade schon fleißig am testen. Habe allerdings tatsächlich mit der Beleuchtung zu kämpfen, denn die Auflichtbeleuchtung ist eindeutig unzureichend. Außerdem ist eine minimale Vergrößerung von 40x für viele meiner Ameisen bereits zu groß. Werde mich bald wieder melden, und hoffe, die Probleme bis dahin in den Griff bekommen zu haben. ;)

Frohe Weihnachten
Fraaap



Benutzeravatar
Frank Mattheis
Halter
Offline
Beiträge: 1494
Registriert: 26. August 2002, 18:01
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

#24 AW: USB-Mikroskop sinnvoll?

Beitrag von Frank Mattheis » 24. Dezember 2008, 22:27

...hab ich auch feststellen müssen, Fraap, mit dieser Mindestvergrösserung sind von den allermeisten Ameisen keine guten Aufnahmen zu machen. Nur Detaillfotos. Benutzt man für eine Aufnahme mit dem Mikroskop die Kamera, verkleinert sich zudem noch der Bildausschnitt und man kann nur noch winzige Details ablichten.

LG, Frank.



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Technik & Basteln“