ich les jetzt schon einige Zeit mit und nun will ich mich mal vorstellen.
Ich komm eigentlich aus der Terraristik (gehört Ameisenhaltung auch zur Terraristik?), hier sind Geckos meine Leidenschaft. Um genau zu sein, die Zwerge unter diesen.
Nun, was mach ich dann hier?
Letzten Sommer, dürfte so Anfang August gewesen sein, saß ich in der Mittagspause auf dem Parkplatz eines Supermarktes (die Marke ist wohl eher uninteressant

Gesagt, getan. Alles also recht spontan und ungeplant...genauso wie nicht gemacht werden sollte.
Zu meiner Verteidigung muss ich aber sagen, dass ein guter Freund von mir begeisteter Ameisenhalter (auch hier im Forum aktiv) ist und ich somit, mehr oder weniger freiwillig

Durch gelegentliche Urlaubsvertretung habe ich auch etwas praktische Erfahrung. Der Umgang mit Futtertieren bin ich ja eh gewohnt.
Zuhause angekommen hab ich ein Stück Schlauch genommen, ein Stück Klopapier zusammengeknüllt in die Mitte.
Ein Nest muss her. Ich hab dann aus ner Heimchendose und Styropor eine Gussform gebastelt und das ganze mit Fliesenkleber (vom Rückwandbau noch jede Menge vorhanden) ein Nest gebaut.
Als die ersten Pygmäen da waren wurde es Zeit für den Umzug. Dabei hab ich den Ants auch, ich sag mal stark nachgeholfen. Abdeckung entfernt, und das Stück Schlauch vorne auf das neue Nest gesteckt...am nächsten Morgen waren sie umgezogen.
Die kleine Kolonie hat mir aber auch dies verziehen und hat bis zum Beginn der
Als Arena diente eine Plastikdose.
Soweit alles funktional, aber doch recht hässlich (siehe Fotos weiter unten).
Hab die

Im nahe gelegenen Baumarkt wurde ein Aquarium 30x20x20 gekauft. Von oben erwähnten befreundeten Ameisenhalter hab ich ein Loch bohren lassen, wo wir gerade dabei waren gleich noch ein zweites (man will ja Erweiterungsfähig sein), Talkum als Ausbruchsschutz angebracht und im Internet einen Deckel bestellt. Das ganze dann noch hübsch eingerichtet.
Das alte Nest bietet eigentlich noch genügend Platz, allerdings hat es einige Nachteile. Der Fliesenkleber ist recht dunkel -> die Ameisen können nicht so gut beobachtet werden. Die Kammern sind 1 cm tief (so dick war das Styropor), eigentlich viel zu hoch für die kleinen Lasius. Die Kammern sind alle unnatürlich eckig.
...und ausserdem hatte ich Lust ein neues zu bauen

Ein Gipsnest sollte es werden. Nach dem die ersten beiden Versuche schiefgingen, bin ich mit dem dritten soweit zufrieden. Das Nest ist in 3 Bereiche unterteilt die nach und nach freigegeben werden können.
So, nun hab ich viel geschrieben, und für alle die bis hierher durchgehalten habe noch ein paar Bilder:
1.
2. Alte Arena (Model eher hässlich)
3. Neue Arena
4. nochmals neue Arena
5. neues Nest mit Unterteilungen.
Fragen, Anregungen, Kritik usw. dürfen gerne gepostet werden
