Hallo.
Die Bauten einiger Arten dieser
Gattung sind in der Tat sehr beeindruckend.
Das Vernichten dieses Volkes sehe ich dagegen nicht als schlimm an, immerhin ist es nötig um die Neststruktur zu erforschen. Das wĂ€re mit dem ausgieĂen eines
Lasius niger Nestes vergleichen.
Auch wenn man diese Arten in den Shops nicht so oft bekommt, sind diese noch lange nicht so selten.
Diese Arten sind fĂŒr die Landwirtschaft eine Plage und Bauern vernichten jedes Jahr zigtausende von Jungköniginnen oder Jungkolonien auf ihren Plantagen. Ein einziges so groĂ Volk produziert ja schon tausende von Geschlechtstieren. Wenn dann mehrere Völker zur gleichen Zeit ihre SchwarmflĂŒge haben, kann man sich gut vorstellen, dass es ein fast unmögliches unterfangen ist zu verhindern dass die Jungköniginnen auf den landwirtschaftlichen FlĂ€chen neue Kolonien grĂŒnden.
In manchen Jahren muss das so schlimm sein, dass man alle paar Meter ein GrĂŒndungsvolk finden kann. NatĂŒrlich kommen nur wenige dieser Völker durch.
Nicht umsonst kann man geröstete Jungköniginnen von Atta TĂŒtenweise zum knabbern kaufen wie wir vor kurzem erfahren haben.
Roasted Ants
Giant-roasted-ants ![Verrueckt :verrueckt:](https://ameisenforum.de/images/smilies/verrueckt.gif)