Gigantopolis - Unfassbares Bauwerk Ameisenbau

Nachrichten aus den Medien und der Wissenschaft.
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
Atombone
Halter
Offline
BeitrÀge: 121
Registriert: 28. MĂ€rz 2007, 15:11
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Gigantopolis - Unfassbares Bauwerk Ameisenbau

Beitrag von Atombone » 18. Januar 2009, 23:37

Sers zusammen,
habe dieses Video heute bei uns im Fachschaftsforum entdeckt.. kA ob es hier schonmal gepostet wurde, ist aber meiner mMn auf jeden Fall auch eine Wiederholung wert!!!

Gezeigt wird wie der Bau einer Blattschneiderart mit Beton ausgegossen und das ganze Bauwerk dann ausgegraben wird... wirklich faszinierend.

Leid tut mir nur, dass dafĂŒr die ganze Kolonie vernichtet wurde..:furchtbartraurig:

GrĂŒĂŸe Flo


ein weiser Mann sagte einmal: In schlechten Zeiten sind dicke Leute dĂŒnn und dĂŒnne Leute Tod. XXl = Luxusmodell

CivicMB3
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 63
Registriert: 6. August 2008, 13:04
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Gigantopolis - Unfassbares Bauwerk Ameisenbau

Beitrag von CivicMB3 » 19. Januar 2009, 09:05

Hallo,

das Video und die Anlage sind genial, wurde glaub ich eh schonmal gepostet.

Aber wie du sagst ich finde es halt nicht in Ordnung das die gesamte Kolonie dafĂŒr ausgerottet wurde.

Mfg
Arnold



Benutzeravatar
eastgate
Halter
Offline
BeitrÀge: 1513
Registriert: 31. August 2006, 08:17
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Gigantopolis - Unfassbares Bauwerk Ameisenbau

Beitrag von eastgate » 19. Januar 2009, 09:27

Ich kenne das Video bereits.

Ich bin mir nicht ganz sicher, glaube aber das ist nur ein Ausschnitt des Filmes: "Ameisen, die heimliche Weltmacht"!

Gruß



Gamb
Halter
Offline
BeitrÀge: 536
Registriert: 8. November 2007, 23:13
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Gigantopolis - Unfassbares Bauwerk Ameisenbau

Beitrag von Gamb » 19. Januar 2009, 09:41

Jepp so hiess der Film. Bert Hölldobler war auch in dem Film. Naja die Kolonie wurde zwar ausgerottet aber da waren rund herum noch zig andere Kolonien mit so großen Bauten.



Benutzeravatar
Atombone
Halter
Offline
BeitrÀge: 121
Registriert: 28. MĂ€rz 2007, 15:11
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Gigantopolis - Unfassbares Bauwerk Ameisenbau

Beitrag von Atombone » 19. Januar 2009, 13:37

Sers nochmal,
danke fĂŒr die Info aus welchem Film das Video stammt, ich kannte beides noch nicht.
Hab gerade mal rumgeschaut und gefunden, dass man hierden kompletten 45 Minuten Film im Livetream schauen kann. Wahrscheinlich muss man sich anmelden und den veoh-webplayer installieren... hatte beides schon. FĂŒr Zweifler: Ist ne gute Sache, denn man kann auf veoh.com so echt nen haufen kompletter Filme/Serien/BeitrĂ€ge gucken!

GrĂŒĂŸe Flo


ein weiser Mann sagte einmal: In schlechten Zeiten sind dicke Leute dĂŒnn und dĂŒnne Leute Tod. XXl = Luxusmodell

Benutzeravatar
swagman
Halter
Offline
BeitrÀge: 2285
Registriert: 4. MĂ€rz 2006, 15:12
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 50 Mal

#6 AW: Gigantopolis - Unfassbares Bauwerk Ameisenbau

Beitrag von swagman » 19. Januar 2009, 16:02

Hallo.

Die Bauten einiger Arten dieser Gattung sind in der Tat sehr beeindruckend.
Das Vernichten dieses Volkes sehe ich dagegen nicht als schlimm an, immerhin ist es nötig um die Neststruktur zu erforschen. Das wĂ€re mit dem ausgießen eines Lasius niger Nestes vergleichen.
Auch wenn man diese Arten in den Shops nicht so oft bekommt, sind diese noch lange nicht so selten.
Diese Arten sind fĂŒr die Landwirtschaft eine Plage und Bauern vernichten jedes Jahr zigtausende von Jungköniginnen oder Jungkolonien auf ihren Plantagen. Ein einziges so groß Volk produziert ja schon tausende von Geschlechtstieren. Wenn dann mehrere Völker zur gleichen Zeit ihre SchwarmflĂŒge haben, kann man sich gut vorstellen, dass es ein fast unmögliches unterfangen ist zu verhindern dass die Jungköniginnen auf den landwirtschaftlichen FlĂ€chen neue Kolonien grĂŒnden.
In manchen Jahren muss das so schlimm sein, dass man alle paar Meter ein GrĂŒndungsvolk finden kann. NatĂŒrlich kommen nur wenige dieser Völker durch.

Nicht umsonst kann man geröstete Jungköniginnen von Atta TĂŒtenweise zum knabbern kaufen wie wir vor kurzem erfahren haben.
Roasted Ants
Giant-roasted-ants :verrueckt:



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Neues aus Medien & Wissenschaft“