Ob eine Paralellhaltung fĂŒr dich zu aufqĂ€ndig ist ist natĂŒrlich erstmal subjektiv und auĂerdem natĂŒrlich von dem zur VerfĂŒgung stehenden Platz abhĂ€ngig.
Du musst bedenken das die Kolonien immer gröĂer werden (zumindest wenn die Haltung gut lĂ€uft
![Blinzeln ;)](https://ameisenforum.de/images/smilies/wink.gif)
)
Ich kann mir allerdings vorstellen, dass du durchaus auch bei einer (schon gröĂer gewordenen) Kolonie, irgendwann Schwierigkeiten haben wirst genug tote Insekten zu finden.
Wie wĂ€re es wenn du Dir einfach bereits tote Insekten kaufst und mit den selbstgesammelten nur noch beifĂŒtterst?
Zum Beispiel kann ich Dir da Can-O-Cricket empfehlen, die verfĂŒttere ich gelegentlich mal und sie werden gut angenommen.
Es handelt sich hierbei um vorgekochte Heimchen in der Dose die man in jedem guten Terraristikshop kaufen kann. (Auch die Ameisenshops bieten die an)
@Markus1182: Ich denke mit Parallelhaltung meint er ganz einfach zwei Arten parallel zu halten. Also nicht in Gemeinschaftshaltung.