Eigentlich mag ich keine Krabbeltiere bzw habe Angst vor ihnen, da ich mit Ameisen zurecht komme möchte ich über diese meine Angst versuchen zu bekämpfen.
Hab0e mit dem Browsergame (siehe offtopic)vor ca 5 Wochen angefangen und habe das Forum, zum Spiel, schon durch und bin über dieses auch hier gelandet.
Nun habe ich mich durch dieses Forum gelesen, durch zahlreiche Threads hier bei den Einsteigerfragen (unglaubliche 132 seiten durchgeklickt) ebenso denTechnik & Basteln Bereich durchforstet sowie viele andere und die FAQ natürlich auch. ^^
Ich habe mich dazu entschieden die Formica fusca zu halten und habe nun noch ein paar Fragen diesbezüglich.
1. [font=Comic Sans MS]Kolonie:
Also 15 Königinen haben gemeinsam max 2000 Arbeiterinnen oder hat eine
1.a) Ich habe vor zur Schwarmzeit auf die Jagd zu gehen, da Sie ja
(Ich hätte würde gerne mehrere Gynen der Formica fusca in einem Nest halten.)
2. Ich Plane eine Arena 90 x 35 x 50 cm (BxTxH) reicht diese Größe auch für eine ausgewachsene Kolonie?
[/font]3. Der Ytong soll etwa die Größe 40 x 11,5 x 25 cm haben (natürlich erst zu einem späteren Zeitpunkt).
Ich plane die Bewässerung von unten, wieviel vom YTong sollte im Wasser stehen bzw verwirrt mich Folgender Text.
Imago hat geschrieben:...
Ich würde stehts von unten bewässern, das Wasser suchst sich natürlich den Weg des geringsten Widerstandes, und das ist nun einmal nach unten, somit können Kammern auch mal zuviel Feuchtigkeit abbekommen und lecken. Von unten kannst Du nach und nach zielgenau bewässern, wie gesagt, mit den Stelzen am Stein, die das Wasser direkt zu den Kammern leiten und sie leicht feucht halten, ist meiner Meinung optimal. Leichte Befeuchtung, ziel genau!
....
LG Imago
http://www.ameisenforum.de/einsteigerfragen/fragen-zum-ytong-nest-t34665.html
Stelzen, Zielgenau könntest du das bitte näher erklären? (oder jemand anderes ^^)
Das war es erst mal.
@ Mods hab mir wirklich mühe gegeben mit der Großschreibung, falls ihr dennoch einen Fehler finden solltet, könnt ihr ihn behalten *g*.
Anbei super Forum
4. Ich hab einen Thread hier gesehen in dem hat jemand seine Kunstgräser die er verwendet hat gezeigt, leider weis ich nicht mehr wer es war und es ist doch rellativ mühselig alle Threads nochmal durch zu suchen, könnte sich der betreffende vielelicht bitte bei mir melden?