Ich hab gerade eine sehr intressante Beobachtung bei meiner jungen Pheidole pallidula Kolonie (ca. 24 Tiere) gemacht. Ich hab schon öfter gehört, dass es gravierende Farbunterschiede zwischen Kolonien vorkommen, allerdings hab ich noch nie gelesen bzw vergessen, dass diese auch innerhalb einer Kolonie vorkommen. Aus diesem Grund ĂŒberraschte mich auch die Beobachtung, dass eine der Arbeiterinnen eine schwarzbraune FĂ€rbung aufwies wĂ€hrrend ihre Geschwisster eine orangne FĂ€rbung tragen.
Das ganze hat mich zum Nachdenken angeregt und ich bin auf folgende Theorien gekommen:
1.) Es handelt sich bei der Arbeiterin um eine zufÀllige Mutante und sie wird vermutlich das einzige "schwarze Schaf" bleiben.
2.) Das Allel, dass zu einer dunklen FĂ€rbung fĂŒhrt liegt auf einem rezessiven Chromosom welches nur zur AusprĂ€gung im PhĂ€notyp fĂŒhrt, wenn es homolog vorliegt. Dies setzt vorraus, dass die
3.) Das Allel, dass zu einer dunklen FĂ€rbung fĂŒhrt liegt auf einem dominanten Chromosom und die
Naja keine Ahnung, weià nich ob eine meiner Vermutungen sich bewahrheitet, mal schaun, aber was ist eure Vermutung hierzu? Habt ihr Àhnliche Erfahrungen gemacht oder sogar Literatur hierzu?
Ich bitte um RĂŒckmeldung
![Spin2 :spin2:](https://ameisenforum.de/images/smilies/spin2.gif)
MfG Lukas
![LĂ€cheln :)](https://ameisenforum.de/images/smilies/smile.gif)
MfG Lukas