Camponotus nigriceps - Haltungserfahrungen

Berichte, Erfahrungen, Tipps, Beobachtungen Gattung Camponotus
Panman
Einsteiger
Offline
Beiträge: 86
Registriert: 19. März 2007, 17:36
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#9 AW: Camponotus nigriceps - Haltungserfahrungen

Beitrag von Panman » 31. März 2009, 06:56

Hallo,

Hier ein weiteres Update, leider mit sehr schlechten Nachrichten.

Nachdem ich die Milbenbekämpfung bei den Venatoren abgeschlossen hatte, stellte sich bei mir der Supergau ein. Mein gesamter Ameinsenbestand ging ein, bis auf die Queen der Nigriceps.

Hier ein Bild vor der ErnĂĽchterung:

Bild

Leider ist wie schon beschrieben derzeit nur die Queen ĂĽbrig.
Diese zeigt ein sehr gereitzes Verhalten und hat auch mit der Brutpflege aufgehört.
Anfangs wurden die Larven gefüttert und die Puppen fein säuberlich plaziert.
Heute morgen wanderte die Queen in dem Becken umher.
Seid 2 Tagen wird die Brut völlig ignoriert.
ich konnte zwar beobachten wie Sie ein kleines Heimchen in das bereitgestellte Reagenzglas gezogen hat aber mehr ist nicht zu berichten.

Tips bitte in den Diskusionstread !

http://www.ameisenforum.de/meinungen-fragen-zu-den-haltungsberichten/34124-diskussionsthread-zu-camponotus-nigriceps-von-panman.html#post199183

Hier der aktuelle Status:

Bild

Fortsetzung folgt.

MFG
Panman



Panman
Einsteiger
Offline
Beiträge: 86
Registriert: 19. März 2007, 17:36
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#10 AW: Camponotus nigriceps - Haltungserfahrungen

Beitrag von Panman » 6. April 2009, 11:40

Hallo,

Auch hier muĂź ich den Haltungsberichte schlieĂźen. Dier Queen hat es nicht geschafft.
Auch hier lagen Vergiftungen duch Frontline vor. Hier nochmals der Hinweis das Frontline auf gar keinen fall eingesetzt werden darf, auch der Einsatz des Mittels in der Wohnung kann ausreichen um den gesamten Bestand an Ameisen zu vernichten.

Weitere Infos dazu findest Ihr Hier: Frontline


MFG
Stefan

Dieser Haltungsbericht wurde beendet und ist daher geschlossen.

Bei eventueller FortfĂĽhrung dieses Berichts bitte einen Moderator zur Ă–ffnung des Themas kontaktieren




Neues Thema Gesperrt

Zurück zu „Camponotus-Haltungsberichte (exotische Ameisenarten)“