Ich interessiere mich zunehmends für Nützlinge in Ameisennestern, daher mache ich diesen Thread auf. Es geht mir diesmal nicht darum, tolle, selbstgemacht Bilder zu präsentieren, sondern auch eine Art Sammelthread zu erstellen, in dem jeder seine persöhnlichen Beobachtungen bzgl. Ameisenasseln und was damit zu tun hat, zu erläutern.
Ich habe heute zum wiederholten Ameisenasseln gefunden, in einem Lasius cf flavus Nest.
Auffälligkeiten waren, dass sich das Nest in/unter einem Baumstamm befand, was ja nun nicht wirklich flavus typisch ist. Hab ich diese Art vielleicht verwechselt?
Nun, das lässt erstmal die These vermuten, dass Ameisenasseln wohl nur in Verbindung mit einem "asseltypischen" Lebensraum vorkommen, sprich in diesem Falle der Baumstamm. Aufällig war des weiteren, dass es recht viele Asseln waren. Nun, hier erstmla die Beweisfotos:
![Bild](http://picmirror.de/bild.php/35153_zwischenablage12.jpg)
![Bild](http://picmirror.de/bild.php/35174_zwischenablage13.jpg)
![Bild](http://picmirror.de/bild.php/35155_zwischenablage14.jpg)
[Anmerkung: Konstrast wurde herunter gedreht, da die Asseln überbelichtet worden sind aufgrund ihrer weißen Färbung]
Was ich nun wissen möchte, wer von euch hat sie schon gesehen, in welcher Anzahl, und in welchen Nestern (Ameisenart). Bilder sind egal, geht auch ohne.
Vielleicht hat sie auch schonmal jemand hier versucht in seinem Formikarium anzusiedeln? Hat jemand vielleicht irgendwelche weiteren Infos zu den äußerst schönen Tieren? (Den Artikel im AWiki habe ich bereits gelesen)
Grüße, PHiL
P.S.: Ja, ich weiß, Asseln sind Krebstiere, ich habe es trotzdem hier in den Bereich gesteckt, da es hieß, der Bereich soll nicht mehr nur für Insekten gelten. Außerdem passt das ja sowieso hier rein, weil hier schließlich ebenfalls der Myrmekophile- Thread festgepinnt ist.