Formicidae, April 2009, Ungarn [Camponotus fallax, Temnthorax sp, Lasius sp. u. a.]
-
- Einsteiger
- Beiträge: 97
- Registriert: 16. September 2008, 21:19
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#1 Formicidae, April 2009, Ungarn [Camponotus fallax, Temnthorax sp, Lasius sp. u. a.]
Am vorigen Wochenende machte ich eine kleine Photoexkursion in NordOst Ungarn. Ich habe meherere Ameisenarten gefunden. Einige von diesen ware fuer mich bekannt.
Art 1. Ich glaube dass diese Art ist Camponotus fallax.
Art 1. Ich glaube dass diese Art ist Camponotus fallax.
-
- Einsteiger
- Beiträge: 97
- Registriert: 16. September 2008, 21:19
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#2 AW: Formicidae, April 2009, Ungarn
Art 2. Leptothorax/Temnothorax sp . Ich glaube dass es nicht weiter identifiziert werden kann. Diese Ameisen waren um 3.5-4 mm gross.
- Boro
- Halter
- Beiträge: 6149
- Registriert: 28. März 2004, 19:00
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 9 Mal
#8 AW: Formicidae, April 2009, Ungarn
Hallo xespok!
Es gibt ein Problem: Bilder allein reichen für eine ordentliche Bestimmung ja oft nicht aus. Sehr hilfreich sind aber folgende genaue Angaben:
Genauer Fundort, Habitat (Hügelland, Gebirge, Dünen, Trockenwiese, Totholz usw.)
Größe in mm, Farbe (Bilder zeigen nicht immer die echte Färbung), Bewegungsmuster (langsame Bewegung, ruckartiges Laufen, bildet Ameisenstraßen aus usw.)
Nest (wenn möglich): Erdhügel, unter Steinen, unter Baumrinde usw.
1/2: Camponotus fallax ist wohl richtig.
3/4; Leptothorax/Temnothoraxsp . dürfte stimmen, hier wäre die Größe wichtig, um Myrmica sp . auszuschließen.
5: Temnothoraxsp .
6/7: Ja, eindeutig Lasius fuliginosus
8/9: Lasius brunneus wäre möglich
10/11: Ja, Solenopsis fugax
Beste Grüße v. Boro
Es gibt ein Problem: Bilder allein reichen für eine ordentliche Bestimmung ja oft nicht aus. Sehr hilfreich sind aber folgende genaue Angaben:
Genauer Fundort, Habitat (Hügelland, Gebirge, Dünen, Trockenwiese, Totholz usw.)
Größe in mm, Farbe (Bilder zeigen nicht immer die echte Färbung), Bewegungsmuster (langsame Bewegung, ruckartiges Laufen, bildet Ameisenstraßen aus usw.)
Nest (wenn möglich): Erdhügel, unter Steinen, unter Baumrinde usw.
1/2: Camponotus fallax ist wohl richtig.
3/4; Leptothorax/Temnothorax
5: Temnothorax
6/7: Ja, eindeutig Lasius fuliginosus
8/9: Lasius brunneus wäre möglich
10/11: Ja, Solenopsis fugax
Beste Grüße v. Boro