Ytongnest - wie gestalten?
- Fabienne
- Halter
- Beiträge: 1433
- Registriert: 18. Mai 2007, 02:12
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 104 Mal
#9 AW: Ytongnest - wie gestalten?
Oha dann hoffe ich, dass sich deine Lasius schnell vermehren, denn das Nest ist schon ordentlich groß
Meine ligniperda relativ große kolonie wohnen in einem 20cm x 20 cm ytongnest mit 4 kammern
Ich würde Dir somit raten noch 2 Kämmerchen zusätzlich zuzuschütten, sonst ist Ihnen das Nest eventuell zu groß.
Meine ligniperda relativ große kolonie wohnen in einem 20cm x 20 cm ytongnest mit 4 kammern
Ich würde Dir somit raten noch 2 Kämmerchen zusätzlich zuzuschütten, sonst ist Ihnen das Nest eventuell zu groß.
Signatur geändert weil die davor von mancher Person nicht als Spass angesehen wurde
Falls ich wen damit angegriffen habe ich meine nie etwas böse!
Falls ich wen damit angegriffen habe ich meine nie etwas böse!
-
- Einsteiger
- Beiträge: 21
- Registriert: 8. April 2009, 21:13
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#10 AW: Ytongnest - wie gestalten?
aber ich habe bedenken das wenn ich dann noch die ober(über dem Eingang)
zu mache das der Sand/Lehm sich löst und in die untere Kammer rein rutscht
aber ich habe jetzt auch in einem anderem topic gelesen habe das man Aquarienkies lieber nehmen soll.
(das hat Fabienne geschrieben)
zu mache das der Sand/Lehm sich löst und in die untere Kammer rein rutscht
aber ich habe jetzt auch in einem anderem topic gelesen habe das man Aquarienkies lieber nehmen soll.
(das hat Fabienne geschrieben)
- Fabienne
- Halter
- Beiträge: 1433
- Registriert: 18. Mai 2007, 02:12
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 104 Mal
#11 AW: Ytongnest - wie gestalten?
und wenn du die obere und die kammer beim eingang stehen lässt und alle darunter füllst?
Signatur geändert weil die davor von mancher Person nicht als Spass angesehen wurde
Falls ich wen damit angegriffen habe ich meine nie etwas böse!
Falls ich wen damit angegriffen habe ich meine nie etwas böse!
-
- Einsteiger
- Beiträge: 21
- Registriert: 8. April 2009, 21:13
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#12 AW: Ytongnest - wie gestalten?
also
Schwarz:war eigentlich gedacht
Rot:sollte (gehoffte)Königskammer
Gelb:schlägt Fabienne vor
Blau:so hätte ich es gemacht(wegen der Königskammer
Schwarz:war eigentlich gedacht
Rot:sollte (gehoffte)Königskammer
Gelb:schlägt Fabienne vor
Blau:so hätte ich es gemacht(wegen der Königskammer
- murks
- Halter
- Beiträge: 125
- Registriert: 15. November 2006, 13:00
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#13 AW: Ytongnest - wie gestalten?
fr3shmak3r hat geschrieben::das weiß ich eigentlich auch nicht aber eigentlich sollte es stehen
dann hätten die Kammern aber eher Tief als Hoch sein sollen.
So wie er jetzt aussieht ist der Ytong für mich eher liegend geeignet.
nix
-
- Einsteiger
- Beiträge: 21
- Registriert: 8. April 2009, 21:13
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#14 AW: Ytongnest - wie gestalten?
ja liegend würde auch gehen aber da ist das Problem wo setze ich dann den Wassertank hin?
-
- Einsteiger
- Beiträge: 21
- Registriert: 8. April 2009, 21:13
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0