Beitrag
von PHiL » 21. April 2009, 14:39
Hi nochmal,
Auch ich möchte nochmal betonen: Schimmel ist in naturnahen Terrarium wirklich überhaupt kein Problem. Ich war eine Woche mal weg, und hab extra 2 Liter Wasser damals in mein Terrarium gekippt, und einen mehr oder weniger luftdichten Deckel hinaufgemacht. Eine Wochelang bei 100% Luftfeuchtigkeit, null Zirkulation und beschlagenen Scheiben, für das Becken kein Problem, im Gegenteil. Die Schnecken und vor allen Springschwänze und Milben haben sich hierbei recht wohlgefühlt, und fleißig vermehrt.
Außerdem klettern die Ameisen meinen Beobachtungen nach nur in der Einzugsphase auf den Scheiben (natürlich mit vielen Ausnahmen, dass muss man unterstreichen- aber viel weniger als Erwartet)- es ist tatsächlich so, dass das günstige Mikroklima die Ameisen sehr zurückhällt, was Scheibenspaziergänge angeht. Eigendlich was allgemein Spaziergänge angeht- mein Myrmica Volk rührt nicht einen Fühler, verstecken sich nur, trotz dass es einige Arbeiterinnen sind. Höchstwahrscheinlich furagieren sie nur unter dem Laub, und kommen nachts raus.
Grüße, PHiL