

Solenopsis fugax - Fotos
- Sajikii
- Erfahrener Halter
- Beiträge: 3136
- Registriert: 30. August 2002, 21:18
- Hat sich bedankt: 1343 Mal
- Danksagung erhalten: 867 Mal
#9 AW: Solenopsis fugax - Fotos
Eine Frage hätte ich aber noch!
Wie befeuchtest du dieses Gipsnest? Liegt das Nest in einer Wanne mit Wasser, oder hast du im Nest Wassertanks die du bei Bedarf anfüllst?
Vielen Dank!
Wie befeuchtest du dieses Gipsnest? Liegt das Nest in einer Wanne mit Wasser, oder hast du im Nest Wassertanks die du bei Bedarf anfüllst?
Vielen Dank!
LG
#10 AW: Solenopsis fugax - Fotos
Hallo Gaster ,
wirklich schöne Ameisen, die durch das weiße Gipsnest toll in Szene gesetzt sind!
Schöne Fotos und jepp, hat geklappt macht Lust auf schöne einheimische Arten!
LGImago
wirklich schöne Ameisen, die durch das weiße Gipsnest toll in Szene gesetzt sind!
Schöne Fotos und jepp, hat geklappt macht Lust auf schöne einheimische Arten!
LG
-
- Halter
- Beiträge: 1489
- Registriert: 2. Januar 2006, 17:51
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
#11 AW: Solenopsis fugax - Fotos
Und hier einige weitere Bilder. Bis ich Fragen beantworte, kann es noch etwas dauern - ich weiß nicht, wann ich wieder an einen PC komme. Ich bin für die nächsten 2 Wochen auf Praktikum. Bei Fragen die nach heute abend kommen bitte ich also um etwas Nachsicht, wenn es länger dauert.
Die Arena ist noch ein wenig durch dieChitin -Reste der Insekten verdreckt. Von innen sind sie komplett leer-gefressen. Wenn ich wieder zuhause bin, werde ich mal sauber machen.
LG Jan












Die Arena ist noch ein wenig durch die
LG Jan
- TRIA
- Fortgeschrittener Halter
- Beiträge: 1771
- Registriert: 21. Juli 2004, 13:13
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#12 AW: Solenopsis fugax - Fotos
Wäre doch ein gutes Regulativ für Messor,da fällt es ja nun wirklich nicht auf, wenn bissel Brut fehlt.Wie sieht es den mit der größe aus? passen die noch durch einen Infusionsschlauch? oder noch besser ein Perfusorschlauch, den könnte man dann direkt anschliesen.
Eines Tages wird sich die Sonne zum roten Riesen aufblähen, die Erde verschlingen und das Universum wird über uns herzlich lachen.
-
- Halter
- Beiträge: 1489
- Registriert: 2. Januar 2006, 17:51
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
#13 AW: Solenopsis fugax - Fotos
Das kannst du ja mal ausprobieren, TRIA!
Ich glaube schon, dass es mit der Zeit auffällt, wenn "bissel Brut fehlt". Sie fressen wie die Scheunendrescher. Wenn die Kolonie aber noch entsprechend klein ist, sollte es eine Weile dauern, bis die Messor-Kolonie ausgerottet ist.
Ich weiß nicht, was für einen Innendurchmesser diese Schläuche haben. Wenn eine Flüssigkeit durch fließt, werden sie aber mit Sicherheit auch durch passen.
So, bin jetzt wirklich weg, ciao Leute!
Ach übrigens: Die Kolonie zieht jetzt schon Geschlechtstiere auf! Königinnenpuppen sind schon vorhanden, auf dem Bild auch etwas zu sehen.

Ich weiß nicht, was für einen Innendurchmesser diese Schläuche haben. Wenn eine Flüssigkeit durch fließt, werden sie aber mit Sicherheit auch durch passen.

So, bin jetzt wirklich weg, ciao Leute!
Ach übrigens: Die Kolonie zieht jetzt schon Geschlechtstiere auf! Königinnenpuppen sind schon vorhanden, auf dem Bild auch etwas zu sehen.
- TRIA
- Fortgeschrittener Halter
- Beiträge: 1771
- Registriert: 21. Juli 2004, 13:13
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#14 AW: Solenopsis fugax - Fotos
Bei einer kleinen Kolo., wäre das natürlich Schwachsinn es zu tun
Dachte da ab 2000 aufwärts. Denke werd mir gleich mal welche sichern, Antsnature hat welche, grad gesehen 


Eines Tages wird sich die Sonne zum roten Riesen aufblähen, die Erde verschlingen und das Universum wird über uns herzlich lachen.
- TRIA
- Fortgeschrittener Halter
- Beiträge: 1771
- Registriert: 21. Juli 2004, 13:13
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#16 AW: Solenopsis fugax - Fotos
Und ich, das es blöd wäre es bei einer Minikolo. zum regeln einzusetzen
Wenn sollte es schon so sein, das es sich im Gleichgewicht halten kann. Da die Schläuche ja sehr dünn sein können, könnte man sie auch gleich an mehreren ansetzen, kann ja keiner umgekehrt rüber, aber ist halt nur so kurz angesponnen 


Eines Tages wird sich die Sonne zum roten Riesen aufblähen, die Erde verschlingen und das Universum wird über uns herzlich lachen.