Messor minor hesperius Facharbeit
- Eaglesword
- Halter
- Beiträge: 306
- Registriert: 20. April 2008, 21:04
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#9 AW: Messor hesperius Facharbeit
Ein weiteres Versäumnis:
Du hast nur Antstore verlinkt, jedoch nicht Ants- Kalytta.
Du hast nur Antstore verlinkt, jedoch nicht Ants- Kalytta.
- DeusExMachina
- Einsteiger
- Beiträge: 98
- Registriert: 22. Oktober 2007, 16:53
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#10 AW: Messor hesperius Facharbeit
Eaglesword hat geschrieben:Ein weiteres Versäumnis:
Du hast nur Antstore verlinkt, jedoch nicht Ants- Kalytta.
???
Nein, es ist eigentlich genau umgekehrt...aber mal davon abgesehen glaube ich dass du den Sinn von Fußnoten noch nicht so ganz begriffen hast.Die Verlinkungen dienen als Quellenangabe und sind keine Gratiswerbung.
-
- Halter
- Beiträge: 1161
- Registriert: 5. Juli 2008, 15:25
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 11 Mal
#11 AW: Messor hesperius Facharbeit
Hi nochmal,
Nochmal der ganze Satz:
Hm, jetzt wo ichs nochmal durchlese, Nackpuppen härten an der Luft zum fertigenImago aus? Dachte die schlüpfen wie alle anderen Puppen auch, oder bin ich der Unwissende?
Und ich wiederhole nochmal das Lob! :respekt:
Grüße, PHiL
Der Kritikpunkt war 2.2 in Deinem ersten Post, letzter Satz. Es ging um Nackpuppen- finde ich halt ist ein bisschen falsche Formulierung, wenn man "oder" schreibt, da Messor zu den Knotenameisenameisen gehört.DeusExMachina hat geschrieben: Zu deinem zweiten Kritikpunkt, kann ich nichts sagen da ich den Kontext des Zitats nicht kenne.
Nochmal der ganze Satz:
Andere Arten wie Messor minor hesperius oder auch die Knotenameisen verzichten auf diesen Schutz und werden zu sogenannten „Nacktpuppen“, die mit der Zeit langsam an der Luft bis zum fertigen Imago aushärten.
Hm, jetzt wo ichs nochmal durchlese, Nackpuppen härten an der Luft zum fertigen
Und ich wiederhole nochmal das Lob! :respekt:
Grüße, PHiL
#12 AW: Messor hesperius Facharbeit
Hallo DeusExMachina!
Ja, wirklich eine schöne Arbeit, ein paar Fehler sind leider vorhanden, PHiL hat ja schon welche aufgedeckt, die meißten sind jedoch wirklich einfach Rechtschreibfehler, oder grammatikalen Ursprungs.
An einer Stelle hattest Du mal geschrieben, dass dieGyne Eier schubweise legt (Stimmt!) was da zu führt das die Arbeiterinnen schubweise schlüpfen (?)
Ist das wirklich so?
Letztendlich bestimmen die Arbeiterinnen welcheLarven gefüttert werden und wieviel sie bekommen.
Das zu erst gelegte Ei, muss sich somit nicht zwangsläufig zu ersten Arbeiterin entwickeln.
Alles in Allem, aber eine schöne Arbeit, ich hab sie gern gelesen.
Danke das Du sie uns auch zur Verfühgung stellst!
Viele Grüße
Imago
Ja, wirklich eine schöne Arbeit, ein paar Fehler sind leider vorhanden, PHiL hat ja schon welche aufgedeckt, die meißten sind jedoch wirklich einfach Rechtschreibfehler, oder grammatikalen Ursprungs.
An einer Stelle hattest Du mal geschrieben, dass die
Ist das wirklich so?
Letztendlich bestimmen die Arbeiterinnen welche
Das zu erst gelegte Ei, muss sich somit nicht zwangsläufig zu ersten Arbeiterin entwickeln.
Alles in Allem, aber eine schöne Arbeit, ich hab sie gern gelesen.
Danke das Du sie uns auch zur Verfühgung stellst!
Viele Grüße
- Frank Mattheis
- Halter
- Beiträge: 1494
- Registriert: 26. August 2002, 18:01
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
#13 AW: Messor hesperius Facharbeit
Das ist eine rundum tolle Arbeit mit einigen kleinen Details, über die man reden könnte und über die man anderer Meinung sein kann.
Die wenigen kleinen Fehler wurden schon benannt, sowas kann aber passieren, wenn man so umfänglich arbeitet, also kein Problem, kannst Du ja berichtigen.
Alles in allem, sehr gute Arbeit, find ich grossartig, wenn die Dinge etwas intensiver beleuchtet werden und ernsthaft gearbeitet wird.
LG, Frank.
Die wenigen kleinen Fehler wurden schon benannt, sowas kann aber passieren, wenn man so umfänglich arbeitet, also kein Problem, kannst Du ja berichtigen.
Alles in allem, sehr gute Arbeit, find ich grossartig, wenn die Dinge etwas intensiver beleuchtet werden und ernsthaft gearbeitet wird.
LG, Frank.
- DeusExMachina
- Einsteiger
- Beiträge: 98
- Registriert: 22. Oktober 2007, 16:53
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#14 AW: Messor hesperius Facharbeit
Noch einmal danke für das positive Feedback, ich empfinde es durchaus als befriedigend dass nun doch so viele Leute Interesse an meiner Arbeit gezeigt haben.Auf ein paar der Kritikpunkte werde ich in vllt. in nächster Zeit eingehen, momentan habe ich dank Abitur genügend Arbeit am Hals.
- DeusExMachina
- Einsteiger
- Beiträge: 98
- Registriert: 22. Oktober 2007, 16:53
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#15 AW: Messor minor hesperius Facharbeit
Verzeiht mir die Leichenschändung , aber ich wollte die Arbeit nochmal im Ganzen an einem Stück hochladen um mit der Sache endlich abzuschließen.
http://www.file-upload.net/download-6685707/Ameisenanhang2.0.doc.html
Hier noch der Anhang.

http://www.file-upload.net/download-6685707/Ameisenanhang2.0.doc.html
Hier noch der Anhang.
- Dateianhänge
-
[Die Dateierweiterung doc wurde deaktiviert und kann nicht länger angezeigt werden.]