Beitrag
von Boro » 25. April 2009, 11:04
Hallo Tenschi!
Die Bilder sind sehr gut, zeigen aber doch zu wenig Einzelheiten, damit ich mich auf Lasius emarginatus festlegen würde. Ich bin mir nicht sicher, es könnte auch Lasius brunneus sein. Beide Arten gelten als Hausameisen, wobei allerdings L. emarginatus vorwiegend auf Gestein, alte Mauern und dg. spezialisiert ist und mitunter eben in altem Gemäuer, zwischen Mauer und Wärmedämmung etc. einzieht. Lasius brunneus ist eigentlich eine arboricole Art und somit auf Bäumen, in Holz und Totholz lebend. In Deutschland ist letztere Art häufigste Hausameise, bei uns in Österreich dagegen ist es L. emarginatus.
Man muss vorerst einmal aufpassen und keine Nahrungsreste liegen lassen
Beste Grüße Boro