Hilfe: Ameisen "ertrinken" in Honiglösung

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Benutzeravatar
Thomas 27
Halter
Offline
Beiträge: 177
Registriert: 18. November 2006, 06:51
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Hilfe: Ameisen "ertrinken" in Honiglösung

Beitrag von Thomas 27 » 4. Mai 2009, 18:07

Hi,
ich weiss nicht warum, aber meine Camponotus spec. (Malaysia) haben permanent das Bedürfniss in den Hönig zu kriechen und zu ersaufen. Ich konnte gerade eben noch eine der letzten zwei Arbeiterinnen aus dem Honig fischen und in lauwarmen Wasser "Waschen" damit sie nicht verklebt. Zu meiner verwunderung wurde sie sofort wieder aufgenommen. Dachte schon die Königinn und die andere Arbeiterinn machen sie alle. Aber nun zu miener Frage:

Hatte wer ähnliche Probleme, und wenn ja, wie hat er sie gelöst?


Freue mich über ernstgemeinte Antworten

MFG Thomas


Sieben Bier sind auch ein Schnitzel!

chrizzy
Halter
Offline
Beiträge: 1537
Registriert: 29. Mai 2006, 19:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

#2 AW: Hilfe: Ameisen "ertrinken" in Honiglösung

Beitrag von chrizzy » 4. Mai 2009, 18:10

Hallo,

es hat sich bewährt, nur ganz kleine (Stecknadelkopfgroße) Honigtröpfchen abzubieten. Das kann man zB mithilfe eines dünnen Stäbchens bewerkstelligen, welches man in Honig eintaucht und dann damit einen kleinen Punkt in einen Futternapf etc. macht... das ist dann nicht genug Honigmasse auf einem Fleck, damit die Ameisen ertrinken könnnen.

lg, chrizzy



Benutzeravatar
Fabienne
Halter
Offline
Beiträge: 1433
Registriert: 18. Mai 2007, 02:12
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

#3 AW: Hilfe: Ameisen "ertrinken" in Honiglösung

Beitrag von Fabienne » 4. Mai 2009, 18:15

Oder du tränkst Watte in Honig und bietest diese an dann saugen sie an der Watte: Dies ist aber nicht so süss wie Ameisen, die von kleinen Honigtröpfchen naschen.


Signatur geändert weil die davor von mancher Person nicht als Spass angesehen wurde
Falls ich wen damit angegriffen habe ich meine nie etwas böse!

Benutzeravatar
Tabernakel
Halter
Offline
Beiträge: 250
Registriert: 18. Mai 2007, 14:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Hilfe: Ameisen "ertrinken" in Honiglösung

Beitrag von Tabernakel » 4. Mai 2009, 18:21

Fabienne hat geschrieben:[...]Dies ist aber nicht so süss wie Ameisen, die von kleinen Honigtröpfchen naschen.


made my day ;)

Ich weiß nicht um welche Mengen es bei dir geht, aber natürlich kannst du Fabiennes Methode noch automatisieren mit einer Vogetränke in der unten ein Schwamm liegt und die mit Honigwasser aufgefüllt wird.


Heisenberg has been here.

Benutzeravatar
Thomas 27
Halter
Offline
Beiträge: 177
Registriert: 18. November 2006, 06:51
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Hilfe: Ameisen "ertrinken" in Honiglösung

Beitrag von Thomas 27 » 11. Mai 2009, 00:21

Jo, danke für die Tipps. Kleine Tröpfchen haben sich bewährt. Muss dann halt teilweise bis zu 2 mal am Tag erneuern (die 3 Frau haben enormen Appetit ^^), aber was macht man nicht alles für seine Schützlinge.



THX
Thomas


Sieben Bier sind auch ein Schnitzel!

Benutzeravatar
Thomas 27
Halter
Offline
Beiträge: 177
Registriert: 18. November 2006, 06:51
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Hilfe: Ameisen "ertrinken" in Honiglösung

Beitrag von Thomas 27 » 18. Mai 2009, 09:56

Ok,
hab grad wieder eine aus dem Honig (ein kleiner Tropfen nur) gefischt. Die sind echt selten dämlich. Teste jetzt dann mal das mit den Wattestäbchen.

Gruss Thomas


Sieben Bier sind auch ein Schnitzel!

Benutzeravatar
Jacky
Halter
Offline
Beiträge: 538
Registriert: 29. Juli 2008, 13:50
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Hilfe: Ameisen "ertrinken" in Honiglösung

Beitrag von Jacky » 18. Mai 2009, 10:28

Das selbst große Camponotus in einem kleinen Tropfen Honig ertrinken finde ich doch eigenartig. Bei kleineren Arten wie Lasius ist das bekannt und habe es auch schon selbst mehrmals gesehen.
Meine Camponotus kommen beim Honigtrinken mit dem Rest des Körpers nicht mal in Berührung damit und das obwohl ich zT. Tropfen von 1 - 1,5cm mache.
Warum auch immer es deine Tiere tun, würde es an deiner Stelle auch mal mit getränkter Watte oder Wattestäbchen probieren.

Gruß, Jacky



Benutzeravatar
merio
Einsteiger
Offline
Beiträge: 47
Registriert: 14. Mai 2009, 17:37
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8 AW: Hilfe: Ameisen "ertrinken" in Honiglösung

Beitrag von merio » 18. Mai 2009, 14:57

Du kannst den Honig auch auf einen glatten Gegenstand(flachen Stein) dünn auftragen.^^


MfG
merio



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“