Beitrag
von Boro » 20. Mai 2009, 10:09
Bei Lasius fuliginosus gibt es zwei Möglichkeiten, warum sie sich verstÀrkt in HausnÀhe aufhalten können:
1. Es gibt in der NÀhe eine lukrative Nahrungsquelle. Die Art ernÀhrt sich ganz vorwiegend vom Honigtau der LÀuse.
2. Es besteht die Absicht in Holzteile des Hauses einzuwandern, vor allem dann wenn es sich um ein Holzhaus handelt od. bei Àlteren HÀusern könnte auch der Dachstuhl das Ziel sein. Das kommt aber eher selten vor.
Im Prinzip sind Ameisen weniger lÀstig als Gelsen, Bremsen etc., von Zecken will ich gar nicht reden.
Ich wĂŒrde den Rasen um das Haus kurz halten und etwaige Nahrunsquellen beseitigen. Meiner Meinung nach mĂŒsste sich das Problem dann ganz von alleine lösen, aber man braucht ein wenig Geduld; wie ich an anderer Stelle schon angedeutet habe, wechseln Lasius-Arten ungern ihre "Trampelpfade" und sind ortstreu.
Wenn sie aber einige Zeit hindurch bemerken, dass es absolut nichts zu holen gibt, werden sie neue Reviere aufsuchen.
Ich weiĂ schon, Lasius fuliginosus ist oft sehr volkstark und mit der Materie nicht vertraute Leute bekommen vielleicht Angst od. ein ungutes GefĂŒhl. Die Art kann aber nicht stechen und gilt (gegenĂŒber Menschen) nicht als aggressiv, wohl aber generell als beharrlich.
Den Einsatz von Gift wĂŒrde ich nur im Ă€uĂersten Notfall empfehlen, ganz abgesehen davon, dass die Mittel mitunter auch fĂŒr Menschen (Kind!) gefĂ€hrlich sein können.
LG. Boro