Lasius niger - Welches Futter als Proteinquelle?

Allgemeine Fragen und Themen ĂŒber europĂ€ische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#9 AW: Lasius niger - Welches Futter als Proteinquelle?

Beitrag von Gast » 22. Mai 2009, 15:43

Am liebsten mögen meine Stubenfliegen oder generell fliegen aller Art.

Habe neulich eine in die Arena gelegt (da war schon ein Aufgeschnittener Mehlwurm drin) die eine Arbeiterin, welche die Fliege entdeckt hat ist gleich zum Nest gerannt und daraufhin kamen sechs weitere raus und haben die Fliege ins Nest gezogen und dort zerlegt. Ein Mehlwurm oder Heimchen löst bei ihnen weniger Aktionismus aus :).

Auch ganz gut sind die Puppen (vorher aufschneiden) der Goldfliege (Pinky Maden), welche sie lieber mögen als die Maden selbst.

Evtl. fressen sie ja auch das am liebsten, was sie in der Natur auch am hĂ€ufigsten bekommen und ob Lasius niger so oft MehlwĂŒrmer und Heimchen bekommt, bezweifel ich ^^

@chrizzy

das ist halt Marketing mehr nicht, solltest du nicht zu ernst nehmen. Andererseits wenn es mit Vitaminen usw angereichert ist, könnte es ja durchaus eine ausgewogene ErnĂ€hrung sein. Das Problem ist einfach man weiß eigentlich noch fast nichts ĂŒber die Ameisenhaltung, wenn man das jetzt mit anderen Tieren (Hunde, Katze, Vögel) vergleicht.



AmeisenbÀr77
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 37
Registriert: 27. Mai 2009, 17:12
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#10 AW: Lasius niger - Welches Futter als Proteinquelle?

Beitrag von AmeisenbĂ€r77 » 30. Mai 2009, 17:09

Hallo,
ich besitze ebenfalls eine so große Kolonie wie du,ich gebe ihnen RosenkĂ€ferlarven als Proteinquelle.



Amano
Halter
Offline
BeitrÀge: 134
Registriert: 1. Mai 2009, 17:51
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#11 AW: Lasius niger - Welches Futter als Proteinquelle?

Beitrag von Amano » 14. Juni 2009, 01:33

Nabend!

Ich hatte es zwar beilÀufig in einem meiner anderen Threads schon gefragt, aber da es besser hier rein passt, stell ich die Frage hier auch einfach nochmal. So findet jeder der nach "Proteinquelle" oder "Futter" sucht, vielleicht auch schon eine Antwort.

Meine frage war: Kann ich von dem Schweinefilet, dass ich grade da habe, auch etwas abkochen/ĂŒberbrĂŒhen und den Ameisen als Futter anbieten, oder entspricht das so garnicht deren Fressgewohnheiten?


PS: Die Fliegen scheinen allesammt magersĂŒchtig zu sein, is nichts dran an den Biestern.



Benutzeravatar
Dunpeal
Halter
Offline
BeitrÀge: 335
Registriert: 19. Januar 2007, 23:35
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

#12 AW: Lasius niger - Welches Futter als Proteinquelle?

Beitrag von Dunpeal » 14. Juni 2009, 02:55

Fleisch werden sie wahrscheinlich auch fressen aber ich weiß ja nicht xD


Ich halte: Pheidole pallidula ~ 400 Arb.; Formica (Raptiformica) sanguinea ~ 30 "Sklaven"; Lasius cf. flavus (GrĂŒndung)

Amano
Halter
Offline
BeitrÀge: 134
Registriert: 1. Mai 2009, 17:51
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#13 AW: Lasius niger - Welches Futter als Proteinquelle?

Beitrag von Amano » 14. Juni 2009, 09:43

Naja es geht mir ja nur darum, dass sie etwas bekommen, wo auch bissl was drann ist. Jeden Abend bei offenem Fenster und eingeschaltetem Licht will ich auch nicht sitzen um "Futter anzulocken". Von daher die Idee ob ich auch ganz normal FLeisch vom Metzger nehmen kann, welches ich eh zu Hause hab.



Benutzeravatar
Hawksfire
Halter
Offline
BeitrÀge: 723
Registriert: 7. Dezember 2007, 18:43
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#14 AW: Lasius niger - Welches Futter als Proteinquelle?

Beitrag von Hawksfire » 14. Juni 2009, 09:59

Prinzipiell kann man durchaus mal zwischendurch auch andere Form von Protein anbieten - in deinem Fall Schweinefleisch.
Das sollte jedoch nicht zur Gewohnheit werden! Der höchste Prozentsatz des Ameisenfutters sollte aus Insekteneiweiß bestehen.

lg hawki



Amano
Halter
Offline
BeitrÀge: 134
Registriert: 1. Mai 2009, 17:51
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#15 AW: Lasius niger - Welches Futter als Proteinquelle?

Beitrag von Amano » 14. Juni 2009, 10:21

Als Dauerlösung hatte ich mir das auch nicht unbdingt vorgestellt. Nur muss ich im Moment ersteinmal was finden, was meine SĂŒĂŸen auch interessiert. Denn ich will nicht auf Kosten der Brut mit allerlei Dingen experimentieren, die ich im Moment noch nichteinmal zu Hause habe. Ist eher so als Notfall-Lösung gedacht, damit mir die Brut nicht kaputt geht.



Amano
Halter
Offline
BeitrÀge: 134
Registriert: 1. Mai 2009, 17:51
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#16 AW: Lasius niger - Welches Futter als Proteinquelle?

Beitrag von Amano » 14. Juni 2009, 13:21

So entgegen dem Wetterbericht regnet es draußen. Wunderbar! :spin2:
Dann werd ich gleich mal nen kleinen Ausflug machen und gucken, ob ich nen lecker WĂŒrmchen find. Ich denke, dass die sowas schon eher annehmen werden.

Hat schonmal jemand darĂŒber nachgedacht, oder gar versucht RegenwĂŒrmer (RingelwĂŒrmer heißen die glaube ich wirklich) zu halten um immer Futter da zu haben? Das wĂ€re noch etwas was ich mir vorstellen könnte.



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „EuropĂ€ische Ameisenarten & Allgemeines“