Im Thread "Kolonien Totentafel" gibt es heute einen Beitrag der mir etwas sorgen bereitet. Darum möchte ich an dieser Stelle noch mal darauf aufmerksam machen.
Hier der Beitrag:
kai hat geschrieben:1x Camponotus japonicus, 1 Gyne bei der Gründung. Das Formicarium stand auf dem Balkon und Nachbars Katze hat sich den getrockneten Fisch, den ich ins Nest gelegt hatte, geschnappt und dabei alles umgeschmissen. Damals wusste ich noch nicht, dass die Königinnen claustral sind.
1 x Camponotus obscuripes: Gyne und ca 40 Arbeiter. Als ich im Urlaub war, hat sich das Deckglas gelockert und ist abgefallen. So konnten die frei herumlaufenden Formica japonica diese überwältigen. Waren echt schöne Ameisen
5x Formica japonica: 3 parallele Gründungen, Nest war zu trocken.
Eine Gründung in so einem fake Antquarium(Gel) ohne Fungizid. Wurde regelrecht überwuchert.
Dann noch eine kleine Kolonie(ca 30), die ich ausgegraben hatte. Königin war wohl zu alt und hat den Stress nicht verkraftet.
Dann noch einige verletzte Königinnen, welche die Gründung nicht überlebt haben.
Drei japanische Arten, von welchen allem Anschein nach wohl zwei Arten in unsere Umwelt gelangen können wie sie wollen? Oder hab ich da was falsch verstanden?
Alle drei Arten werden angegeben auch im Norden Japans vorzukommen. Damit können sie auch in unserem Klima problemlos im freien überleben.
Exoten, welche in ähnlichen oder identischen Klimazonen wie wir sie bei uns hier haben überleben können, sind meiner Meinung nach eine nicht zu unterschätzende Gefahr für unsere Umwelt. Die Gefahr einer Einschleppung von Parasiten oder ähnlichen mal ausser Acht gelassen.
Diese Ameisen müssen unbedingt so sicher wie nur möglich untergebracht sein ohne entweichen zu können. Oder noch besser, gar nicht erst gehalten werden.
Ich sehe sowieso keinen Sinn darin sich Arten zu holen, die fast wie unsere heimischen Arten leben. Da würde ich lieber gleich unsere Ameisen halten.
Wobei ich nicht ausschließen möchte, ohne hier kai zu nahe treten zu wollen, dass es für manch einen halt mehr her macht, sagen zu können man hält japanische Arten.
Jedenfalls wird durch kai´s Beitrag wunderbar beiläufig auf eine Problematik der Exotenhaltung hingewiesen, ohne dies wohl direkt zu beabsichtigen.
Durch solche Threads geraten wir Exotenhalter jedoch in eine dunkle Ecke, in welche man nur all zu schnell über einen Kamm geschoren wird.
Ich will hier keine Diskussion über Exoten vom Zaun brechen. Ich halte selber nur exotische Arten und bin daher klar ein Befürworter dieser Tiere, aber bei solchen Beiträgen wird mir dann doch auch ganz anders.