Gemeinschaftsbecken Messor barbarus und Temnothorax nylanderi?
-
- Halter
- Beiträge: 294
- Registriert: 25. Juli 2008, 19:24
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#1 Gemeinschaftsbecken Messor barbarus und Temnothorax nylanderi?
Hey Leute,
ich habe einmal gelesen, bzw. weiß, dass sich Temnos eigentlich sehr gut mit anderen Arten zusammen halten lassen können, da sie beim Auftreffen auf eine andere Art direkt unterwerfig werden.
Kann man Temnothorax nylanderi denn auch mit Messor barbarus zusammen halten?
Denn bei Lasius niger soll es ja nicht gehen!
Suchfunktion benutzt aber nichts gefunden.
Lg Felix
Modedit: Bitte die Artnamem im Betreff immer ausschreiben und zumindest einmal im Beitrag.
ich habe einmal gelesen, bzw. weiß, dass sich Temnos eigentlich sehr gut mit anderen Arten zusammen halten lassen können, da sie beim Auftreffen auf eine andere Art direkt unterwerfig werden.
Kann man Temnothorax nylanderi denn auch mit Messor barbarus zusammen halten?
Denn bei Lasius niger soll es ja nicht gehen!
Suchfunktion benutzt aber nichts gefunden.
Lg Felix
Modedit: Bitte die Artnamem im Betreff immer ausschreiben und zumindest einmal im Beitrag.
-
- Halter
- Beiträge: 663
- Registriert: 17. Juli 2005, 15:14
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#2 AW: Gemeinschaftsbecken Messor b. und Temnothorax n.?
Ja, das geht.
"Wie ist das genau? Die Blattschneider Ameisen züchten ja dieses Pils,..."- ein Forenteilnehmer
Blattschneiderameisen: Braukultur, lange bevor es Menschen gab...
Blattschneiderameisen: Braukultur, lange bevor es Menschen gab...
-
- Halter
- Beiträge: 294
- Registriert: 25. Juli 2008, 19:24
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#3 AW: Gemeinschaftsbecken Messor b. und Temnothorax n.?
Danke, Jan.
Dann kann ich das große Becken ja fertig machen
Lg Felix
Dann kann ich das große Becken ja fertig machen
Lg Felix
#4 AW: Gemeinschaftsbecken Messor b. und Temnothorax n.?
Hallo!
Nachdem ich nachmittags diesen Beitrag gesehen hab, hab ich mal nachgesehen ob ich eine Temnothorax draußen finden kann. Ich bin viel schneller als gedacht fündig geworden und schon in der etwa zehnten Haselnuß waren Ameisen drin. Welche Art genau kann ich leider nicht sagen. Temnothorax nylanderi ist es farblich eher nicht und ich bin auch knapp an der Grenze deren Verbreitungsgebietes. Ich hab ihnen ein drei Tage altes Stück Grille gegeben, das von meinen Messor barbarus nach zwei Tagen entsorgt wurde, und sie haben es angenommen.
Das wär wirklich toll, wenn es dauerhaft funktionieren würde Temnothorax als Resteverwerter der Messor zu benutzen. Zeitweise müßte man sie wohl getrennt halten, da Temnothoraxsp . eine längere (und kältere) Winterruhe brauchen als Messor barbarus.
LG, Anthropod
Nachdem ich nachmittags diesen Beitrag gesehen hab, hab ich mal nachgesehen ob ich eine Temnothorax draußen finden kann. Ich bin viel schneller als gedacht fündig geworden und schon in der etwa zehnten Haselnuß waren Ameisen drin. Welche Art genau kann ich leider nicht sagen. Temnothorax nylanderi ist es farblich eher nicht und ich bin auch knapp an der Grenze deren Verbreitungsgebietes. Ich hab ihnen ein drei Tage altes Stück Grille gegeben, das von meinen Messor barbarus nach zwei Tagen entsorgt wurde, und sie haben es angenommen.
Das wär wirklich toll, wenn es dauerhaft funktionieren würde Temnothorax als Resteverwerter der Messor zu benutzen. Zeitweise müßte man sie wohl getrennt halten, da Temnothorax
LG, Anthropod
-
- Halter
- Beiträge: 294
- Registriert: 25. Juli 2008, 19:24
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#5 AW: Gemeinschaftsbecken Messor b. und Temnothorax n.?
Hey,
das klingt ja toll.
Melde mich auf jeden Fall mit Fotos wenn es fertig ist, denn da wo meine Temnos jetzt sind, können sie nicht bleiben.
Bei derWinterruhe ist klar, aber das bekommt man schon wohl gebacken!
Lg Felix
das klingt ja toll.
Melde mich auf jeden Fall mit Fotos wenn es fertig ist, denn da wo meine Temnos jetzt sind, können sie nicht bleiben.
Bei der
Lg Felix