Ja wie der Titel schon sagt mache ich mir langsam Sorgen wegen der
Die Arbeiterinnen als auch die
Ganz im Gegenteil habe ich sogar eher das GefĂŒhl, das Ameisen spurlos verschwinden.
Also die Kolonie lebt noch immer in dem Reagenzglas in dem sie geliefert wurde, der Wassertank wird auch immer leerer, bei den Temperaturen wĂŒrde ich aber Verdunstung ĂŒber die Watte nicht ausschlieĂen wollen. Futter haben sie eigentlich ausreichend, neben einer Zucker-Honig-Lösung bekommen sie regelmĂ€Ăig abgekochte Insekten. Desweiteren steht auch auĂerhalb des Reagenzglases ein Napf mit frischen Wasser fĂŒr sie bereit.
Das habe ich noch mit reingestellt, da sich die Watte mit der Zeit stark schwarz gefĂ€rbt hat. Da ich aber sehr hĂ€ufig hier lese, dass die Kolonie umsiedeln wĂŒrde, sollte der Schimmel (falls es einer ist) gefĂ€hrlich sein, habe ich die Kolonie natĂŒrlich gewĂ€hren lassen.
Aber aufgrund des Stillstandes bei den Brutfortschritten bin ich mir nicht sicher, ob diese schwarze VerfÀrbung wirklich so ungefÀhrlich ist, wie ich es bisher annahm.
Naja, auf jeden Fall, nach dem wir die Ameisen 1 Woche hier hatten, lagen bestimmt 15 bis 20
Wenn jemand eine Idee hat was da los sein könnte, dann wĂ€r ich fĂŒr Tipps sehr dankbar. Wenn ihr noch Fragen habt, einfach raus damit, werde versuchen, diese so gut es geht zu beantworten.
PS: Es handelt sich um eine Kolonie Lasius niger!