Auf jeden Fall habe ich ihr im Reagenzglas Futter angeboten. Wohl mit dem Übel, ihr zu viel Stress zuzumuten, denn sie hat ihr gesamtes Eigelage wieder aufgefressen.... Woraufhin ich natürlich noch mehr Angst bekam, dass sie jetzt etwas zu Fressen braucht. Nach mehreren Wochen hatte ich natürlich den Erfolg meines Anfängerfehlers und Schimmel im Reagenzglas, bei einer trotzdem qietschfidelen Auch mit dem Nachteil, dass ich sie seitdem nie wieder gesehen habe. Ich halte die Erde feucht (Keimende Körner gibt es ja noch nicht) und biete ihr alle paar Tage auf der Erde frisches Honigwasser oder auch mal ein Stück Wurm an. Kann aber nie erkennen, ob davon etwas gefressen wurde.
Nun weiß ich nach vielleicht?! geschätzten drei Monaten nicht in was für einem Stadium und ob überhapt in einem Stadium sich meine Gründung befindet.
Glaubt ihr auch eine einzelne
Glaubt ihr es kann gut sein, dass die
Ich habe bisher an nichts erkennen können, ob in meinem Marmeladenglas noch Leben ist.
Würdet ihr das Ganze an meiner Stelle auch noch ein paar Monate (Mit regelmäßigem Befeuchten und Nahrungsgabe) ruhen lassen, falls die
Oder würdet ihr mit sicherem Gewissen, dass da kein Leben mehr im Glas sein kann alles fachgerecht "entsorgen?"


