Waldameisennestnachbau extern fĂŒr Camponotus ligniperda

Bauanleitungen, Einrichtungen, Zubehör, Fototechnik, GerÀte, Ideen und Hilfe.
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
Fabienne
Halter
Offline
BeitrÀge: 1433
Registriert: 18. Mai 2007, 02:12
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

#1 Waldameisennestnachbau extern fĂŒr Camponotus ligniperda

Beitrag von Fabienne » 22. Juni 2009, 23:56

So ich wollte euch mein neues externes Nest fĂŒr meine Camponotus ligniperda vorstellen. Dabei habe ich versucht einen echten Waldameisenhaufen noch getreuer nachzubauen. Hier ist sozusagen mein Ergebnis.


Bild

Bild

Die Kuppel ist komplett abnehmbar wodurch das eigentliche Nest dann sichtbar wird.

Bild


Bild



Dieses Nest habe ich am Abenteuerpark angeschlossen den ich dadurch innen auch etwas ĂŒberarbeiten konnte. Hier das Ergebnis:

http://www.ameisenforum.de/formicarien-andere-unterbringungen/29853-formicarium-abenteuerpark-d.html


Signatur geÀndert weil die davor von mancher Person nicht als Spass angesehen wurde
Falls ich wen damit angegriffen habe ich meine nie etwas böse!

Benutzeravatar
Fabienne
Halter
Offline
BeitrÀge: 1433
Registriert: 18. Mai 2007, 02:12
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

#2 AW: Waldameisennestnachbau extern fĂŒr Camponotus ligniperda

Beitrag von Fabienne » 23. Juni 2009, 10:24

ErwÀhnenswertes:

Es handelt sich hier um ein Ytongnest mit den Maßen 20cm x 20cm x 5cm
Dieses ist in einem geschnitzten Styrodurberg eingesetzt. Der Styroporberg wurde mit Fließenkleber ĂŒberarbeitet und anschließend mit SprĂŒhkleber, Silikon ĂŒberarbeitet, auf dem dann jede Menge Materialien, die Waldameisen zum Nestbau verwenden eingedrĂŒckt bzw. verklebt. Eine kleine Plastikröhre dient dann als Verbindung von Nesteingang zum zweiten Becken, welches wiederrum zum Abenteuerparkformicarium mit einem Schlauch verbunden ist.

Die BewĂ€sserung erfolgt wie bei mir ĂŒblich ĂŒber Infusionsbeutel und InfusionsschlĂ€uchen


Signatur geÀndert weil die davor von mancher Person nicht als Spass angesehen wurde
Falls ich wen damit angegriffen habe ich meine nie etwas böse!

meisenpeter15
Halter
Offline
BeitrÀge: 294
Registriert: 25. Juli 2008, 19:24
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Waldameisennestnachbau extern fĂŒr Camponotus ligniperda

Beitrag von meisenpeter15 » 23. Juni 2009, 11:20

Hey Fabienne,

tolle Idee, tolle Umsetzung und sieht klasse aus!
Echt großes Lob... :)

Lg Felix



Benutzeravatar
Ameisenuhr
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 23
Registriert: 19. Mai 2009, 15:20
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Waldameisennestnachbau extern fĂŒr Camponotus ligniperda

Beitrag von Ameisenuhr » 23. Juni 2009, 13:18

Auch von mir ein erstauntes :respekt:



Kruse
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 31
Registriert: 12. Mai 2007, 08:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Waldameisennestnachbau extern fĂŒr Camponotus ligniperda

Beitrag von Kruse » 23. Juni 2009, 13:44

Du hast echt schöne und kreative EinfÀlle Fabienne!:clap::clap::clap:



Benutzeravatar
Fabienne
Halter
Offline
BeitrÀge: 1433
Registriert: 18. Mai 2007, 02:12
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

#6 AW: Waldameisennestnachbau extern fĂŒr Camponotus ligniperda

Beitrag von Fabienne » 23. Juni 2009, 22:02

Danke *freufreufreu* das ganze kommt jetzt noch auf einen Kunstrasenteppich dann passt das ganze noch mehr und ein Hintergrundwaldfoto brauch ich noch dann hab ich meine Kulisse gebastelt.


Signatur geÀndert weil die davor von mancher Person nicht als Spass angesehen wurde
Falls ich wen damit angegriffen habe ich meine nie etwas böse!

Benutzeravatar
Fabienne
Halter
Offline
BeitrÀge: 1433
Registriert: 18. Mai 2007, 02:12
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

#7 AW: Waldameisennestnachbau extern fĂŒr Camponotus ligniperda

Beitrag von Fabienne » 28. Juni 2009, 12:40

Kolonie hat das Nest supi angenommen. Man sieht sie immerwieder im Schlauch hin und her wuseln. Das Minibecken wird auch weiterhin als MĂŒllplatz verwendet zu meiner Freude, da dadurch der Abenteuerpark sauber bleibt.

Der letzte Schliff des Nestes wird jetzt noch umgesetzt dann wÀre ich fertig :-)


Signatur geÀndert weil die davor von mancher Person nicht als Spass angesehen wurde
Falls ich wen damit angegriffen habe ich meine nie etwas böse!

Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Technik & Basteln“