Diskussionsthread - Lasius niger

Diskussions- und Frageforum für bestehende Haltungserfahrungen.
Imago
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#9 AW: Diskussionsthread - Lasius niger

Beitrag von Imago » 6. Juni 2009, 12:13

Hallo bettwurst!

Ich finde schade das Du Dich zu dem Schritt des pushens entschieden hast. Leider hast Du somit die "natürliche" Entwicklung der Kolonie verfälscht.
Ich finde es immer sehr interessant zu verfolgen, wie schnell eine Kolonie in einer bestimmten Zeit wächst. Viele wachsen ungefähr in dem gleichen Tempo, jedoch gibt es auch immer wieder Ausnahmen in beide Extreme. Je nach Haltungsbedingungen, Zustand der Kolonie etc..

Außerdem hast Du die Kolonie unnötig Gefahren ausgesetzt, ich wünsche Dir, dass alles gut verläuft und die hinzugeführten Puppen, (jetzige, baldige Imagines) auch vortan akzeptiert und tolleriert werden.

Jedoch hat das pushen Deiner Kolonie den Haltungsbericht auch wieder in eine andere Richtung interessant gemacht, schließlich bleibt es spannend mit zu verfolgen ob die Zugeführten sich problemslos einfügen.

Ich bin gespannt wie es weitergeht und hoffe das der Bericht nicht bald abreißt!

LG Imago



Benutzeravatar
bettwurst
Halter
Offline
Beiträge: 515
Registriert: 26. März 2009, 23:59
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#10 AW: Diskussionsthread - Lasius niger

Beitrag von bettwurst » 7. Juni 2009, 17:02

Naja... ich denke mir mal, dass das pushen sich nur in der ersten Zeit nach dem "Akt" bemerkbar macht, da es nunmal innerhalb kurzer Zeit deutlich mehr Tiere werden als in natürlicher Form. Aber ich rechne auch damit, dass sich dies in einigen Monaten kaum noch bemerkbar macht. Nur weil es mehr Imagines sind, legt die Königin nicht mehr Eier...!?!
Jetzt, wo in meiner Kolonie etwas los ist, bereue ich es auch ein kleines bisschen. Aber wie gesagt...meine zweite Kolonie, die Tetramorium caespitum, die ich ja noch habe, werden nicht gepusht. Wüßte noch nicht mal, wo ich ein solches Nest finden, geschweige denn bestimmen kann, dass es sich um diese Art handelt.
Diese Kolonie entwickelt sich derzeit äußerst langsam. Daher gibt es dazu noch keinen Bericht. Den werde ich wohl erst in einigen Wochen/Monaten anfangen.
Aber um die, gehts ja hier nicht.

Neues gibts bereits in wenigen Minuten HIER!


Die Natur gibt es leider im voraus. Bezahlt wird später!
.

Imago
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#11 AW: Diskussionsthread - Lasius niger

Beitrag von Imago » 7. Juni 2009, 17:39

Hi bettwurst!


Nur weil es mehr Imagines sind, legt die Königin nicht mehr Eier...!?!


Doch, genau so ist es! Um so mehr Individuen die Kolonie zählt, desto mehr Eier legt die Königin, natürlich gibt es ein Limit. (Somit wäre die Kolonie dann ausgewachsen, wen die Sterberate mit der Schlupfrate im Gleichgewicht ist). Dies wird von den Arbeiterinnen gesteuert und hängt mit der Futtergabe der Königin zusammen. Die Brut wächst exponentiell zu den Arbeiterinnen. Somit erhält ein im Anfangsstadium gepushtes Volk, einen Imensen Vorteil und jegliches "natürliches" Wachstum im Sinne der Quantität ist und bleibt verfälscht.

LG Imago



Paderborn074
Halter
Offline
Beiträge: 115
Registriert: 14. April 2009, 15:05
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#12 AW: Diskussionsthread - Lasius niger

Beitrag von Paderborn074 » 11. Juni 2009, 17:28

Was packst du denn immer fürn Sand darein? also irgendein gemisch oder reiner Sand. Ich meine damit den Sand, welcher von deinen lieben zum Verschließen des Einganges genutzt wird^^

LG



Benutzeravatar
bettwurst
Halter
Offline
Beiträge: 515
Registriert: 26. März 2009, 23:59
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#13 AW: Diskussionsthread - Lasius niger

Beitrag von bettwurst » 11. Juni 2009, 17:31

Mein Bodengrund in der Arena besteht ausschliesslich aus größeren Kies (10-15mm!?). Und da sie die Steine zum bauen nicht verwerten können, lege ich ihnen wohlportioniert immer etwa einen kleinen Fingernagel voll ganz normaler Blumenerde in die Mitte der Arena. So können sie sich wegnehmen, was sie brauchen.

Wenn dann ein Fingernagel voll weggetragen wurde, lege ich den nächsten hinein, damit ich das etwas unter Kontrolle habe, was bzw. wieviel gebaut wird.


Die Natur gibt es leider im voraus. Bezahlt wird später!
.

meisenpeter15
Halter
Offline
Beiträge: 294
Registriert: 25. Juli 2008, 19:24
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#14 AW: Diskussionsthread - Lasius niger

Beitrag von meisenpeter15 » 3. Juli 2009, 14:33

Hey,

schöner Bericht bis jetzt.
Du schreibst in deinem letzten Beitrag von Fotos vom bewohnten RG...
Wieso erzählst du davon, wenn keine da sind?

Lg Felix



Benutzeravatar
bettwurst
Halter
Offline
Beiträge: 515
Registriert: 26. März 2009, 23:59
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#15 AW: Diskussionsthread - Lasius niger

Beitrag von bettwurst » 3. Juli 2009, 14:37

Joar. Fotos stimmt schon. Lassen lange auf sich warten. Irgendwie will eine Kraft dort oben nicht, dass es passiert^^.
Zuerst hat sich die Kamera von meinem Mitbewohner als unbrauchbar rausgestellt, dann wurde mein nächster Versuch mit der SR nix, weil ich mich damit nicht auskenne... und diese Spiegelreflexkamera gehört meiner Freundin, die bis zum letzten Wochenende noch in Düsseldorf gewohnt hat. Daher konnte ich keinen zweiten Versuch starten.
Joar. Nun ist sie samt Kamera hier, aber das Kabel ist verschwunden und sie hat noch nicht ausgepackt. Daher... geschossen sind die Fotos. Aber gammeln auf der Kamera rum, weil kein Kabel da ist :(


Die Natur gibt es leider im voraus. Bezahlt wird später!
.

Benutzeravatar
DavidK
Halter
Offline
Beiträge: 156
Registriert: 25. Mai 2009, 13:09
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#16 AW: Diskussionsthread - Lasius niger

Beitrag von DavidK » 3. Juli 2009, 16:23

Hat die keine Speicherkarte, die du an den Rechner anstöpseln kannst? ;)


:spin2: Wer anderen eine Grube gräbt, braucht ein Grubengrabgerät! :spin2:

Meine Tetramorium spec. - Haltungsbericht
Meine Tetramorium spec. - Diskussion

Neues Thema Antworten

Zurück zu „Meinungen & Fragen zu den Haltungsberichten“