Reagenzglas-Nest

Bauanleitungen, Einrichtungen, Zubehör, Fototechnik, Geräte, Ideen und Hilfe.
meisenpeter15
Halter
Offline
Beiträge: 294
Registriert: 25. Juli 2008, 19:24
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#9 AW: Reagenzglas-Nest

Beitrag von meisenpeter15 » 4. Juli 2009, 11:58

Lasius niger sind sehr Nesttreu!
Sie bleiben lieber dort wo sie sind, bis absolut nichts mehr geht ;)

Lg Felix



Amano
Halter
Offline
Beiträge: 134
Registriert: 1. Mai 2009, 17:51
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#10 AW: Reagenzglas-Nest

Beitrag von Amano » 4. Juli 2009, 13:00

Mal eine andere Frage. Ist es bei dieser Koloniegröße normal, dass die schon permanent auf Futtersuche sind?
Könnte denen glaube ich im Moment täglich ein neues Heimchen reinlegen und die würden nicht aufhören zu knabbern.



Amano
Halter
Offline
Beiträge: 134
Registriert: 1. Mai 2009, 17:51
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#11 AW: Reagenzglas-Nest

Beitrag von Amano » 5. Juli 2009, 01:12

Nabend!

Also ich habe grade zu meiner Überraschung festgestellt, dass unterdesen bis zu 12 Ameisen in dem neuen Reagentglas an der Watte hocken, und offensichtlich dort trinken?
Ist das nun ein gutes Zeichen für eine eventuelle Akzeptanz des Nestes, oder deutet das vielleicht doch eher darauf hin, dass die Wasserquelle im alten Nest, welches sie noch bewohnen, unterdessen unzureichend ist?



Amano
Halter
Offline
Beiträge: 134
Registriert: 1. Mai 2009, 17:51
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#12 AW: Reagenzglas-Nest

Beitrag von Amano » 5. Juli 2009, 16:59

Hmm, also ich weiß so langsam nicht mehr was ich davon halten soll. Seit gestern sitzen nun permanent bestimmt 5 Ameisen im neuen Reagenzglas hinten an der Watte. Teilweise habe ich auch schon bis zu 12 Stück gezählt. Generell machen sie im Moment auch einen recht aufgescheuchten Eindruck. Flitzen wie angestochen durch die komplette Arena.

Irgendwer eine Idee woran das liegen könnte?



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Technik & Basteln“