Lasius niger - Welches Futter als Proteinquelle?

Allgemeine Fragen und Themen ĂŒber europĂ€ische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Benutzeravatar
TRIA
Fortgeschrittener Halter
Offline
BeitrÀge: 1771
Registriert: 21. Juli 2004, 13:13
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#25 AW: Lasius niger - Welches Futter als Proteinquelle?

Beitrag von TRIA » 5. Juli 2009, 14:35

Um das mal hier zu vereinfachen. Es zappelt, ist ein lebewesen? rein und gut is :D Meine fressen was ich grad finde und das ist alles an Insekten was ich finde. Zum Fleisch, ein ganz klaren ja. Bei einem Freund im Gartern lag eine tote Maus, die was zuletzt nur noch ein harter Fellsack mir Knochen im inneren. Wenn man sie geschĂŒttelt hat, klang das wie eine Rassel :D Sie wurde komplett leer gefressen von niger.


Eines Tages wird sich die Sonne zum roten Riesen aufblĂ€hen, die Erde verschlingen und das Universum wird ĂŒber uns herzlich lachen.

Benutzeravatar
antfriend
Halter
Offline
BeitrÀge: 235
Registriert: 30. Oktober 2004, 23:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#26 AW: Lasius niger - Welches Futter als Proteinquelle?

Beitrag von antfriend » 5. Juli 2009, 15:24

etwas off topic aber ich bin mal so frei ;) :
@Tria

Wie gehts eigentlich deinen Lasius niger? (falls es noch die Kolonie ist, die ich dir letzten Sommer in Berlin gegeben habe, mĂŒsste sie ja recht groß sein inzwischen...)



Benutzeravatar
TRIA
Fortgeschrittener Halter
Offline
BeitrÀge: 1771
Registriert: 21. Juli 2004, 13:13
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#27 AW: Lasius niger - Welches Futter als Proteinquelle?

Beitrag von TRIA » 5. Juli 2009, 17:17

Das war Temnothorax nylanderi, niger kann ich mich ja hier mit tot schmeissen. Wenn ich mir was hole nur was ich hier nicht finde;) Aber den gehts super, leben bei mir auf dem Balkon in meinem Freigehege.


Eines Tages wird sich die Sonne zum roten Riesen aufblĂ€hen, die Erde verschlingen und das Universum wird ĂŒber uns herzlich lachen.

Amano
Halter
Offline
BeitrÀge: 134
Registriert: 1. Mai 2009, 17:51
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#28 AW: Lasius niger - Welches Futter als Proteinquelle?

Beitrag von Amano » 5. Juli 2009, 18:28

Also ich hab mir nun rsteinmal Heimchen besorgt. Meine Ameisen stĂŒrzen sich da im Moment drauf wie sonstwas. Kann da jeden Tag ein neues reinlegen und sie stĂŒrmen hin.
Wobei ich mir das bei der kleinen GrĂ¶ĂŸe grade kaum vorstellen kann irgendwie.

Kolonie sieht der Zeit wie folgt aus:
1 Königin
ca. 30 Arbeiterinnen
gutes HĂ€ufchen Eier (schĂ€tzungsweise zwischen 20 und 30 StĂŒck)
ca. 20 Larven
ca. 10 bis 20 Puppen

Können die denn schon einen so großen Proteinbedarf haben?



Benutzeravatar
Dunpeal
Halter
Offline
BeitrÀge: 335
Registriert: 19. Januar 2007, 23:35
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

#29 AW: Lasius niger - Welches Futter als Proteinquelle?

Beitrag von Dunpeal » 5. Juli 2009, 20:30

Nein eigentlich nicht , ich bezweifle auch das sie die jeden Tag leerfressen oder ?


Ich halte: Pheidole pallidula ~ 400 Arb.; Formica (Raptiformica) sanguinea ~ 30 "Sklaven"; Lasius cf. flavus (GrĂŒndung)

Amano
Halter
Offline
BeitrÀge: 134
Registriert: 1. Mai 2009, 17:51
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#30 AW: Lasius niger - Welches Futter als Proteinquelle?

Beitrag von Amano » 5. Juli 2009, 21:03

Wie das bei den Maden/Fliegen auch war, ist net sonderlich viel drann an den Heimchen. Handelt sich bei meinen Heimchen um mittelgroße.
Und bisher sah es auch immer recht leergefressen aus.

Hab ja keine Ahnung was meine kleinen Biester da so treiben immo. :spin2:



Josef
Offline
BeitrÀge: 2
Registriert: 4. Juli 2009, 20:21
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#31 AW: Lasius niger - Welches Futter als Proteinquelle?

Beitrag von Josef » 7. Juli 2009, 19:15

Was auch gut ankommt:
DrahtwĂŒrmer

Diese kleinen gelblichen Tierchen sind ab und zu im Garten anzutreffen.
Kannst ja mal probieren kostet immerhin nichts. ;)



Amano
Halter
Offline
BeitrÀge: 134
Registriert: 1. Mai 2009, 17:51
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#32 AW: Lasius niger - Welches Futter als Proteinquelle?

Beitrag von Amano » 7. Juli 2009, 22:37

Ich denke ich werde ĂŒber kurz oder lang zu einer kleinen Mehlwurm-Zucht greifen.
Scheint mir die sinnvollste Möglichkeit zu sein. Und an so nem Wurm is ja auch immerhin was drann. Und wenn es mal mehr sind, ich hoffe ja bis Ende des Jahres wenigstens auf die 100 Arbeiterinnen zu kommen, hat man immer genug da.



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „EuropĂ€ische Ameisenarten & Allgemeines“