Soll ich Lasius sp. Gyne gleich füttern?
- lordalexalex
- Halter
- Beiträge: 430
- Registriert: 15. Juli 2009, 22:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- NIPIAN
- Halter
- Beiträge: 2429
- Registriert: 7. September 2005, 17:57
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
#10 AW: Soll ich Lasius sp. Gyne gleich füttern?
Hoi,
soll ich jetzt dazu Korrekturen schreiben, oder reicht es wenn ich behaupte, dass da gerade ne Menge Mist passiert?
soll ich jetzt dazu Korrekturen schreiben, oder reicht es wenn ich behaupte, dass da gerade ne Menge Mist passiert?
- Micky
- Einsteiger
- Beiträge: 52
- Registriert: 13. Juni 2009, 19:32
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#11 AW: Soll ich Lasius sp. Gyne gleich füttern?
NIPIAN hat geschrieben:Hoi,
soll ich jetzt dazu Korrekturen schreiben, oder reicht es wenn ich behaupte, dass da gerade ne Menge Mist passiert?
Warum ist denn ne Menge Mist passiert? Es wurde gesagt, dass er die
Ob er es nun macht oder nicht liegt in seinem Ermessen. Alles können wir ihm hier auch nicht abnehmen.
Ich seh in dem Thread wirklich nichts schlechtes, ist doch super gelaufen..
Micky
- NIPIAN
- Halter
- Beiträge: 2429
- Registriert: 7. September 2005, 17:57
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
#12 AW: Soll ich Lasius sp. Gyne gleich füttern?
Hoi,
es wird eine Lasiussp .angegeben , was soviel bedeutet wie "keine-Ahnung-was-es-ist,-aber-es-sieht-nach-ner-schwarzen-Ameise-mit-Buckel-aus,-die-wohl-eher-kleiner-als-1,5cm-zu-sein-scheint".
Ergo: wie die Gründungsphase demnach aussehen wird, ist nicht vorhersehbar. Futter wird niemals in ein Nest hineingeschoben, das wird immer in der Arena angeboten. Und unbestimmte Ameisen in ein gemeinsames RG hineinzugeben ist, mit Verlaub gesagt, ignorant.
Und was genau ist jetzt in dem Thread sehr gut gelaufen, etwa die allgemeine Aussage:
Du kannst Futter dazugeben, schadet eher nicht?! Darauf wird jeder kommen, der mal eben kurz die FAQ gelesen hat.
Genau wie auf den Rest auch.
Sorry, bin zwar auch n boon (und möglicherweise gerade beleidigend gewesen), aber ich erdreiste mir mit Sicherheit keine definitive Aussage mehr, wenn nicht klar ersichtlich die betreffende Art angegeben wird, bzw. eine Bestimmung gelaufen ist.
An den Poster darunter:
Klar, ich frage mich schon die ganze Zeit, wie die Viecher das in der freien Natur schaffen. Ich vermute seit knapp 10 Minuten, dass es ein Äquivalenz zum Storch gibt, das eben nicht mit Babys um sich wirft, sondern Futter direkt in den zuführenden Nesttunnel kippt.
es wird eine Lasius
Ergo: wie die Gründungsphase demnach aussehen wird, ist nicht vorhersehbar. Futter wird niemals in ein Nest hineingeschoben, das wird immer in der Arena angeboten. Und unbestimmte Ameisen in ein gemeinsames RG hineinzugeben ist, mit Verlaub gesagt, ignorant.
Und was genau ist jetzt in dem Thread sehr gut gelaufen, etwa die allgemeine Aussage:
Du kannst Futter dazugeben, schadet eher nicht?! Darauf wird jeder kommen, der mal eben kurz die FAQ gelesen hat.
Genau wie auf den Rest auch.
Sorry, bin zwar auch n boon (und möglicherweise gerade beleidigend gewesen), aber ich erdreiste mir mit Sicherheit keine definitive Aussage mehr, wenn nicht klar ersichtlich die betreffende Art angegeben wird, bzw. eine Bestimmung gelaufen ist.
An den Poster darunter:
Klar, ich frage mich schon die ganze Zeit, wie die Viecher das in der freien Natur schaffen. Ich vermute seit knapp 10 Minuten, dass es ein Äquivalenz zum Storch gibt, das eben nicht mit Babys um sich wirft, sondern Futter direkt in den zuführenden Nesttunnel kippt.
-
- Halter
- Beiträge: 177
- Registriert: 21. Oktober 2005, 15:49
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#13 AW: Soll ich Lasius sp. Gyne gleich füttern?
NIPIAN hat geschrieben:Futter wird niemals in ein Nest hineingeschoben, das wird immer in der Arena angeboten.
Und die Kolonien, die in Reagenzgläsern aufwachsen, verhungern alle erbärmlich, da man da ja kein Futter anbieten darf? Wie entstehen dann die Reagenzgläser mit 20+ Arbeiterinnen? Durch Luft und Liebe?
- Micky
- Einsteiger
- Beiträge: 52
- Registriert: 13. Juni 2009, 19:32
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#14 AW: Soll ich Lasius sp. Gyne gleich füttern?
Ehrlich gesagt ist mir gar nicht aufgefallen, dass es sich hier um eine unbestimmte Ameise handelt. Ich hab Lasius gelesen und da hat mein Gehirn wohl schon dicht gemacht und an die Art "niger" gedacht. Hab ja auch hauptsächlich mit dieser Art zu tun.
Bei mehrerenKöniginnen in einem RG hab ich dann natürlich an einen Pleometrose Versuch gedacht.
Demnach hast du, Nipian, natürlich recht wenn du sagst, dass niemand weiß, wie genau dieKönigin nun gründet und was passiert wenn man mehrere Königinnen zusammen in ein RG sperrt.
Am besten, lordalexalex, du lässt dir die Ameise hier im Forum bestimmen. Ich denke es kommt raus, dass es ne Lasius niger ist, die schwärmen im Moment nämlich zu hunderten.
Micky
Bei mehreren
Demnach hast du, Nipian, natürlich recht wenn du sagst, dass niemand weiß, wie genau die
Auch wenn das schon in den FAQ steht kann der Thread gut laufenUnd was genau ist jetzt in dem Thread sehr gut gelaufen, etwa die allgemeine Aussage:
Du kannst Futter dazugeben, schadet eher nicht?! Darauf wird jeder kommen, der mal eben kurz die FAQ gelesen hat.
Genau wie auf den Rest auch.
Am besten, lordalexalex, du lässt dir die Ameise hier im Forum bestimmen. Ich denke es kommt raus, dass es ne Lasius niger ist, die schwärmen im Moment nämlich zu hunderten.
Micky
#15 AW: Soll ich Lasius sp. Gyne gleich füttern?
Hallo!
Ich muss NIPIAN mal auf die Schulter Kopfen!
Ich stimme Dir zu.
Allgemein kann gerade ein "Neuling" bei der Fütterung im Reagenzglas sehr viel falsch machen. Die Gründung, welche bei claustral gründenden Arten, nun mal komplett ohne Beochtung des Halters von statten gehen kann, kann somit schnell mal verhunzt werden. Und das, was sonst ganz von alleine funktioniert bedarf plötzlich viel Aufmerksamkeit, am Ende geht die Gründung schief und dieGyne ist wertlos.
Ein Glück hat sich die Gute eingegraben und die Fütterung wird somit unmöglich gemacht.
DieGyne gründet claustral und sobald Arbeiterinnen da sind, kann man vorsichtig im Reagenzglas füttern, jedoch muss man dann ungefähr wissen, wie viel so eine kleine Kolonie benötigt, was für einen Neuling unmöglich ist, da dieses nun einmal auf Erfahrungswerte zurück zu führen ist. Schimmel im Nest ist immer Mist!
Hallo Der Dome, ich stimme absolut zu. Lieber nicht füttern, als eine Gründung zu verhunzen. Ohne Erfahrungswerte geht die Nr. 100%ig schief!
Pauschal ja, aber in diesem Fall eindeutig angebracht und die bessere Variante!
NIPIAN hat aber eigentlich schon alles Wichtige gesagt, ohne exakte Bestimmung...
Ich wünsche Dir lordalexalex trotz Allem viel Glück und drücke Dir die Daumen für eine erfolgreiche Gründung.
LGImago
Ich muss NIPIAN mal auf die Schulter Kopfen!
Ich stimme Dir zu.
Allgemein kann gerade ein "Neuling" bei der Fütterung im Reagenzglas sehr viel falsch machen. Die Gründung, welche bei claustral gründenden Arten, nun mal komplett ohne Beochtung des Halters von statten gehen kann, kann somit schnell mal verhunzt werden. Und das, was sonst ganz von alleine funktioniert bedarf plötzlich viel Aufmerksamkeit, am Ende geht die Gründung schief und die
Ein Glück hat sich die Gute eingegraben und die Fütterung wird somit unmöglich gemacht.
Und die Kolonien, die in Reagenzgläsern aufwachsen, verhungern alle erbärmlich, da man da ja kein Futter anbieten darf? Wie entstehen dann die Reagenzgläser mit 20+ Arbeiterinnen? Durch Luft und Liebe?
Die
Nein du solltest eine Lasius niger Gyne (vorausgesetzt du hast sie vom Schwarmflug eingesammelt, es also eine Gründungskönigin ist) nicht füttern.
Hallo Der Dome, ich stimme absolut zu. Lieber nicht füttern, als eine Gründung zu verhunzen. Ohne Erfahrungswerte geht die Nr. 100%ig schief!
Wie ich diese sinnlosen Pauschalaussagen von Neulingen liebe....
Pauschal ja, aber in diesem Fall eindeutig angebracht und die bessere Variante!
NIPIAN hat aber eigentlich schon alles Wichtige gesagt, ohne exakte Bestimmung...
Ich wünsche Dir lordalexalex trotz Allem viel Glück und drücke Dir die Daumen für eine erfolgreiche Gründung.
LG
-
- Einsteiger
- Beiträge: 26
- Registriert: 10. November 2008, 16:52
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#16 AW: Soll ich Lasius sp. Gyne gleich füttern?
Nur mal am Rande. Das in meinem Profil Neuling angegeben ist sollte dich nicht zu Rückschlüssen dazu verleiten, wie lange ich tatsächlich Ameisen halteWie ich diese sinnlosen Pauschalaussagen von Neulingen liebe....
In der Tat schreibe ich hier im Forum eher wenig, aber Ameisen halte ich seit gut 13 Jahren mit unterbrechungen.