Lasius emarginatus umgezogen

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Neues Thema Antworten
johannes.j.schmidt
Offline
Beiträge: 8
Registriert: 17. Juli 2009, 11:19
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Lasius emarginatus umgezogen

Beitrag von johannes.j.schmidt » 19. Juli 2009, 14:49

Hallo.
Über Nacht ist die Kolonie aus dem RG unter das RG gezogen. Soll heißen, dass sie sich wohl ein Loch gebuddelt haben und nun quasi im Erdboden verschwunden.
Gibt es faire Möglichkeiten sie da wieder hinaus zu bekommen, so dass sie ins Ytong-Nest ziehen, oder sollte ich es einfach so belassen.
Doch dadurch ist mir un jede Einsicht in ihr Zuhause verwehrt.
Danke für euere Antworten.
joe



chrizzy
Halter
Offline
Beiträge: 1537
Registriert: 29. Mai 2006, 19:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

#2 AW: Lasius emarginatus umgezogen

Beitrag von chrizzy » 19. Juli 2009, 16:30

Welchen Bodengrund verwendest du denn... Erde? Ja, dann war damit zu rechnen, und es dürfte schwer werden, sie zum Umzug zu bewegen.

Wie groß ist die Kolonie, wie groß das Becken?



johannes.j.schmidt
Offline
Beiträge: 8
Registriert: 17. Juli 2009, 11:19
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Lasius emarginatus umgezogen

Beitrag von johannes.j.schmidt » 19. Juli 2009, 16:37

okay.
also das Becken ist 30x20x20.
Die kolonie besteht schätzungsweise (zählen kann ich nun nicht mehr) aus 1 Königin und 7-8 Arbietern.
der boden ist dieses komische Sand-Lehm-Gemisch von Apocrita. In einer Ecke des Beckens steht ein Ytong-Nest. Mit roter Folie verkleidet.
Das RG lag mit dem Ausgang sehr dicht am Eingang des Ytong-Nestes.
Zusätzlich sind ein paar Holzstückchen drin.
Gibt es eine Möglichkeit sie auf nette Art und Weise umsiedeln, oder eher hoffnungslos?
Danke im Voraus.
joe



chrizzy
Halter
Offline
Beiträge: 1537
Registriert: 29. Mai 2006, 19:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

#4 AW: Lasius emarginatus umgezogen

Beitrag von chrizzy » 19. Juli 2009, 16:43

Ist das Gemisch feucht? Wenn ja, könnte es evtl. helfen, es trocknen zu lassen... auch könnte es helfen, den Ytong (zB mit einem Schlauch) ganz nah am Nesteingang im Sand-Lehm-Gemisch zu platzieren.

Fürs nächste mal: Das Gemisch einmal befeuchten und dann trocknen lassen. Das wird so hart, da gräbt sich nichts mehr ein.

http://www.ameisenforum.de/einsteigerfragen/sanfter-umzug-t36340.html könnte auch interessant sein.



johannes.j.schmidt
Offline
Beiträge: 8
Registriert: 17. Juli 2009, 11:19
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Lasius emarginatus umgezogen

Beitrag von johannes.j.schmidt » 19. Juli 2009, 16:49

ja das Gemisch ist feucht.
da Lasius emarginatus meines Wissens trocken-liebend sind (relativ natürlich), wollte ich das Gemsich sowieso trocknen lassen.
Werden aufgrund dessen die kleinen Freunde einfach ausziehen? eher weniger oder?
ich werds mal mit nen röhrchen versuchen.
Ansonsten machen sie es sich schon gemütlich.



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“