Schnelle Hilfe
#1 Schnelle Hilfe
Bin ganz neu, und hab schon ein Problem:
Meine Königin hat alle ihre Arbeiter gefressen, und
baut nur noch ihr Nest. Das nÀchste ist dass sie seit 3 Tagen
den Futter- und Wasser-Zugangsbereich verbaut hat, und wie gesagt nur baut und baut usw,...
Hab gestern dann noch ein paar Grassamen gestreut hoffe sie frisst sie.
Was stimmt da nicht:furchtbartraurig::furchtbartraurig::furchtbartraurig::furchtbartraurig::furchtbartraurig:
Meine Königin hat alle ihre Arbeiter gefressen, und
baut nur noch ihr Nest. Das nÀchste ist dass sie seit 3 Tagen
den Futter- und Wasser-Zugangsbereich verbaut hat, und wie gesagt nur baut und baut usw,...
Hab gestern dann noch ein paar Grassamen gestreut hoffe sie frisst sie.
Was stimmt da nicht:furchtbartraurig::furchtbartraurig::furchtbartraurig::furchtbartraurig::furchtbartraurig:
- Rapunzel
- Einsteiger
- BeitrÀge: 80
- Registriert: 9. Mai 2009, 13:18
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#2 AW: schnelle hilfe
Hallo Krag
Was fĂŒr eine Art oderGattung hĂ€ltst du denn / hast du denn bestellt?
Gruss
Rapunzel
Was fĂŒr eine Art oder
Gruss
Rapunzel
Leben ist das was uns zustösst, wÀhrend wir uns etwas völlig anderes vorgenommen haben.
#3
Messor barbarus.
Ein AnfÀngerset mit einem Nest-Röhre-Futter Wasserplatz, Futter im SchÀlchen und das Wasser von so nen Eisteeverschluss (Taschentuch und Wasser reingesteckt).
Futter: Grassamen, Zuckerwasser, Japanhirse, BlĂŒtenpollen und MĂŒckenlarven.
NatĂŒrlich nicht alles auf einmal aber getrennt und das alte wierder rausgenommen was ĂŒber war.
Achja und ĂŒber Nest ein Geschirrtuch.
[Modedit chrizzy: BeitrĂ€ge zusammengefĂŒhrt, Text nach bestem Wissen und Gewissen korrigiert]
Ein AnfÀngerset mit einem Nest-Röhre-Futter Wasserplatz, Futter im SchÀlchen und das Wasser von so nen Eisteeverschluss (Taschentuch und Wasser reingesteckt).
Futter: Grassamen, Zuckerwasser, Japanhirse, BlĂŒtenpollen und MĂŒckenlarven.
NatĂŒrlich nicht alles auf einmal aber getrennt und das alte wierder rausgenommen was ĂŒber war.
Achja und ĂŒber Nest ein Geschirrtuch.
[Modedit chrizzy: BeitrĂ€ge zusammengefĂŒhrt, Text nach bestem Wissen und Gewissen korrigiert]
- Rapunzel
- Einsteiger
- BeitrÀge: 80
- Registriert: 9. Mai 2009, 13:18
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#4 AW: Schnelle Hilfe
Leider kann ich dir bei Messor barbarus nicht helfen, da kenne ich mich noch zu wenig aus. Musst Geduld haben bis ein erfahrener Halter auftaucht und hier was zu beitragen kann. Dein Beitrag ist auch ein bisschen unverstÀndlich.... schreib doch mal in klaren Worten, wann du die Ameisen bekommen hast und was du danach mit ihnen getan hast. Ich glaube dies hilft auch den spÀter Lesenden.
Vielleicht kannst du ja in folgenden Haltungsberichten rausfinden, ob du evtl. etwas falsch gemacht hast? Falsche Haltungsparameter vielleicht? Luftfeuchte, Temperatur....
http://www.ameisenforum.de/europaeische-arten/messor-barbarus-haltungserfahrungen-t25529.html
http://www.ameisenforum.de/europaeische-arten/messor-barbarus-haltungserfahrungen-t31585.html
http://www.ameisenforum.de/europaeische-arten/messor-barbarus-haltungserfahrungen-t24650.html
GrĂŒsse
Rapunzel
Vielleicht kannst du ja in folgenden Haltungsberichten rausfinden, ob du evtl. etwas falsch gemacht hast? Falsche Haltungsparameter vielleicht? Luftfeuchte, Temperatur....
http://www.ameisenforum.de/europaeische-arten/messor-barbarus-haltungserfahrungen-t25529.html
http://www.ameisenforum.de/europaeische-arten/messor-barbarus-haltungserfahrungen-t31585.html
http://www.ameisenforum.de/europaeische-arten/messor-barbarus-haltungserfahrungen-t24650.html
GrĂŒsse
Rapunzel
Leben ist das was uns zustösst, wÀhrend wir uns etwas völlig anderes vorgenommen haben.
-
- Einsteiger
- BeitrÀge: 52
- Registriert: 12. MĂ€rz 2009, 14:50
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#6 AW: Schnelle Hilfe
Mal andersrum gefragt, wo hast du die Tiere her, eventuell war im Vorfeld schon was nicht in Ordnung, also die Tiere krank oder von Milben befallen bzw. die Königin war nicht begattet und die vorhandenen Arbeiterinnen, sind als Puppen von einer anderen Kolonie hinzugefĂŒgt worden (nennt man pushen), oder durch den Transport, kann es hin und wieder mal passieren, dass durch den Stress die Tiere anormale Verhaltensweisen zeigen.
Gibt leider viele GrĂŒnde fĂŒr das Sterben, oder fĂŒr anormales Verhalten und man kann meist nur noch spekulieren.
Gibt leider viele GrĂŒnde fĂŒr das Sterben, oder fĂŒr anormales Verhalten und man kann meist nur noch spekulieren.
- timmey
- Halter
- BeitrÀge: 582
- Registriert: 2. Mai 2006, 19:42
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#7 AW: Schnelle Hilfe
Hey krag,
klingt fĂŒr mich, als fĂŒhle sie sich sehr gestört. Ist das Nest etwa hell oder warum baut sie sich so zu? Ist es evtl. zu feucht/ zu trocken? Liegt sie zu nahe an einem technischen GerĂ€t?
Sie hat ihre Arbeiterinnen gefressen? o.O DAS wage ich zu bezweifeln. Wenn die Arbeiterinnen fehlen, sind die Winzlinge wohl einfach ausgebĂŒchst, was bei Messor PygmĂ€en recht flott geht (meine stellen auch den Ausbruchsschutz auf eine harte Probe ^^) oder verstecken sich irgendwo.
Kannst du mal ein bisschen mehr ĂŒber die Haltung selbst erzĂ€hlen? Vllt. finden wir ja dort den Fehler. Wie ist groĂ das Becken? Wie vielBrut ist vorhanden und wieviele Arbeiterinnen waren vorhanden? Was fĂŒr einen Eindruck macht die Königin ? Wirkt sie hektisch? (gerade Messor Königinnen reagieren (zumindest bei mir) sehr empfindlich auf Neststörungen). Haben sie Futter angenommen? Wie sind die klimatischen Bedingungen?
Vllt geben die Antworten etwas mehr Aufschluss, bei deinen jetzigen Aussagen fehlt es an Informationen
Vllt. Können wir ja so einen Fehlerteufel ausmachen.
GrĂŒĂe Timmey ^^
klingt fĂŒr mich, als fĂŒhle sie sich sehr gestört. Ist das Nest etwa hell oder warum baut sie sich so zu? Ist es evtl. zu feucht/ zu trocken? Liegt sie zu nahe an einem technischen GerĂ€t?
Sie hat ihre Arbeiterinnen gefressen? o.O DAS wage ich zu bezweifeln. Wenn die Arbeiterinnen fehlen, sind die Winzlinge wohl einfach ausgebĂŒchst, was bei Messor PygmĂ€en recht flott geht (meine stellen auch den Ausbruchsschutz auf eine harte Probe ^^) oder verstecken sich irgendwo.
Kannst du mal ein bisschen mehr ĂŒber die Haltung selbst erzĂ€hlen? Vllt. finden wir ja dort den Fehler. Wie ist groĂ das Becken? Wie viel
Vllt geben die Antworten etwas mehr Aufschluss, bei deinen jetzigen Aussagen fehlt es an Informationen
![Blinzeln ;)](https://ameisenforum.de/images/smilies/wink.gif)
GrĂŒĂe Timmey ^^
In KĂŒrze wieder im Forum und der Ameisenhaltung aktiv. Erneut auf gute Zusammenarbeit ![LĂ€cheln :)](https://ameisenforum.de/images/smilies/smile.gif)
![LĂ€cheln :)](https://ameisenforum.de/images/smilies/smile.gif)
#8 AW: Schnelle Hilfe
FĂŒr mich klingt es auch nach zu groĂer Störung. Ein Bild der Anlage wĂ€re nicht schlecht! Wieviel Arbeiter waren es? Ist Brut vorhanden? Wenn ja, was? Ich wĂŒrde auf folgendes achten:
- Sie mögen es dunkel, ruhig und vor allem vibrationsfrei. Falls noch nicht geschehen, das RG abdunkeln.
- Den RG-Eingang verengen, z.B. mit einem zugeschnittenen StyroporstĂŒck auf 8mm, und Baumaterial (kleine 2..3mm-Steinchen, Seramis) fĂŒr ein weiteres Zubauen des Eingangs anbieten.
- Statt Insekten Fischfutter anbieten, das hÀlt lÀnger und muà weniger oft gewechselt werden.
- Auf Honig-/Zuckerwasser wĂŒrde ich verzichten. Meine Messor barbarus nehmen das nicht und es ist nur eine Schimmelquelle.
- Schimmelt das Taschentuch im Wasser nicht? Ich wĂŒrde lieber mit Steinchen oder Schaumstoff absichern, das ist wartungsĂ€rmer. Falls der Wassertank im RG zu mehr als 1/4 voll ist, wĂŒrde ich ganz auf externes Wasser verzichten.
- Sie brauchen anfangs wirklich sehr wenig Futter. Eine Messerspitze Samen reicht fĂŒr Wochen. Auch kleine Samen andrĂŒcken oder anschneiden!
- Ausbruchsschutz prĂŒfen!
- Wird die Anlage gut durchlĂŒftet? Zu hohe Luftfeuchtigkeit?
- Die Ameisen einfach mal eine Woche in Ruhe lassen. Wenn verderbliche Dinge und Schimmelquellen entfernt wurden ist das ĂŒberhaupt kein Problem.