User des Monats Mai 2024   ---   Behmi  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Bastel-KFKA - Kurze Fragen, kurze Antworten

Bauanleitungen, Einrichtungen, Zubehör, Fototechnik, Geräte, Ideen und Hilfe.
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
Tinte
Halter
Offline
Beiträge: 371
Registriert: 1. Juli 2009, 15:35
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#121 AW: KFKA - Kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von Tinte » 28. Juli 2009, 15:08

Tetramorium mag es eher steinig und trocken.
Ich weiĂź jetz nich ob du in Sand-Lehmmichsung kleine Kiessteinchen reinknallen kannst.
Versuch mal ein Y-tong / Gipsnest.
Mit den Nesttypen kann man die Feuchtigkeit besser regulieren.
Ich habe selber eine Tetramorium sp. Gyne , werde mal Y-tong testen ;)





MfG



Paderborn074
Halter
Offline
Beiträge: 115
Registriert: 14. April 2009, 15:05
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#122 AW: KFKA - Kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von Paderborn074 » 31. Juli 2009, 13:54

Meine hat bis jetzt noch immer keine Eier gelegt und ist schon seit eineinhalb si 2 wochen im RG! ist das normal?^^

LG



Imago
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#123 AW: KFKA - Kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von Imago » 31. Juli 2009, 22:02

Nein ist es nicht. Die Chance das die Gyne noch Eier legen wird schrumpft von Tag zu Tag. Ich denke sie wird eher bald sterben. Für gewöhnlich gibt es für Jungköniginnen keinen Grund zu warten. Evtl. fängt sie ungewöhnlicher Weise erst im Frühjahr an zu legen? Kann das denn sein?

Daumen drĂĽcken heiĂźt es nun in Deinem Fall!

LG Imago



Yeah
Einsteiger
Offline
Beiträge: 56
Registriert: 14. Juni 2009, 20:47
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#124 AW: KFKA - Kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von Yeah » 7. August 2009, 17:05

Hallo,

gerne würde ich so eine ähnliche Insel bauen wie in der Nestbauanleitung beschrieben und gerne würde ich den Sand auf einem relativ rutschigen Plastikboden verkleben und damit das sozusagen optisch den "Meeresgrund" aufwertet. Welcher wasserfeste und ameisenverträgliche Kleber eignet sich dazu am besten?

GrĂĽĂźe



AntAlex
Einsteiger
Offline
Beiträge: 26
Registriert: 10. Juli 2009, 02:43
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#125 AW: KFKA - Kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von AntAlex » 7. August 2009, 19:15

Hilfe!

Hallo Leute ich habe bei mir am Fensterbrett eine Lasius cf niger Kolonie entdeckt ich habe ihnen schon Futter Angeboten (ein riesen Haufen Honig Lösung) und wollte mal Fragen ob die kleinen den Winter dort überstehen werden und falls nicht ob man ihnen irgendwie Helfen könnte dieses zu tun :) Danke im namen der kleinen Ameisen
Mfg



Benutzeravatar
ameisenheld4
Halter
Offline
Beiträge: 135
Registriert: 23. April 2009, 16:05
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

#126 AW: KFKA - Kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von ameisenheld4 » 8. August 2009, 00:37

Hallo,

Yeah: Entweder kannst du es mit Aquarium Silikon machen ( da dieser KEIN Lösungsmittel enthält) oder einen Kleber der keine Lösungsmittel enthält und natürlich keine giftigen Stoffe. Musst vielleicht mal im Handel fragen kenne mich mit Klebern nicht so gut aus!

AntAlex: Also irgendwo werden deine Ameisen ein Nest haben wo sie sich wenn die Zeit kommt zurückziehen können und eine Winterruhe einhalten werden. Also musst du dich um die Ameisen keine Sorgen machen die wissen schon was sie tun müssen ;)



Benutzeravatar
Chrischan42
Halter
Offline
Beiträge: 350
Registriert: 21. Januar 2009, 02:36
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#127 AW: KFKA - Kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von Chrischan42 » 8. August 2009, 17:54

Hi Yeah,

versuche es doch mal mit Holzleim. Der enthält meines Wissens nach keine gefährlichen Lösungsmittel und sollte auch auf Plastik halten, wenn du ihn flächig aufstreichst. Auch müsste er dann das Wasser aushalten, wenn du ihn gut aushärten lässt. Ich benutze diesen immer, um im Modellbau rauen Beton und ähnliches zu immitieren. Die zu beschichtende Fläche dünn einstreichen und Sand drüber streuen. Alles gut abtrocknen lassen und überschüssigen Sand abschütteln. Sollte eine Schicht nicht reichen, kannst du das ganze noch einmal wiederholen. Damit der Leim noch besser haftet, kannst du die zu beschichtende Fläche mit Sandpapier anrauen. Nutze dazu aber feinkörnigeres Schleifpapier.

GrĂĽĂźe, Chris



Benutzeravatar
GizZm0
Halter
Offline
Beiträge: 128
Registriert: 3. August 2009, 22:14
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#128 AW: KFKA - Kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von GizZm0 » 14. August 2009, 19:27

huhu!

Ich hatte die Idee in meine zukünftige Arena trockenen Sand zu füllen, dann eine Art Folie darüber zulegen und dann eine aushärtende Schicht darüber zu füllen (Gips oder Lehm/Sand? mal sehen), damit ich eine ordentliche schöne dicke Schicht Sand habe, aber die Ameisen trotzdem nicht graben können.
Hat jemand ne Idee zu so einer "Folie" was man da nehmen könnte, oder vielleicht schon Erfahrungen mit so einer Konstruktion?



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Technik & Basteln“