Hallo Ganja!
Es handelt sich bei Deinem Fund um Lasius
sp. mit sehr hoher wahrschneinlichkeit um Lasius niger. Einigen wir uns jedoch auf Lasius cf. niger.
Ich habe mehrere Gynen zur Zeit bei mir gründen. Die bräunliche Pubeszens ist nicht ungewöhnlich. Das Farbspectrum, sprich die Pigmentierung der Lasius niger scheinen wohl einem gewissen Spielraum zu unterliegen.
http://www.ameisenforum.de/bestimmung-von-ameisen/36230-gefluegelte-koenigin-welcher-gattung-art.html Ebenso gründen bei mir wirklich schwarze Lasius cf. niger Gynen.
Zum vergleich auch Lasius cf. emarginatus und Lasius cf. flavus.
Lasius flavus kannst Du zu 100% ausschließen. Die Färbung dieser Art ist klar anders definiert.
Mit Lasius cf. niger bist Du gut bedient.
In diesem Fall kann ich meinen Vorschreibern dieses mal nicht einheitlich zu stimmen.
Lasius niger schwärmt außerdem immer noch vereinzelt, jedoch an schwülen Tagen/Abenden noch beständig. In meiner Gegend zumindest.
LG
Imago