ich wĂŒrde dir, so wie Dunpeal, auch empfehlen, das Ganze etwas ruhiger anzugehen. Euphorie ist gut und recht, allerdings lĂ€sst du dich von deiner Euphorie ziemlich stark leiten, was zu unĂŒberlegten Entscheidungen fĂŒhren kann.
Und ob du wirklich eine Formica fusca finden wirst, kannst du jetzt auch noch nicht sagen. Es gibt genug Berichte von Haltern (Ich verweise hier mal auf PHil und Formica rufibarbis), die zwar in deren Gegend einige Kolonien haben, allerdings noch nie das GlĂŒck hatten, eine
Ich bin seit letztem Jahr im Juni immer wieder auf der Suche nach Ameisenköniginnen, habe auch 2 Nester Formica

Ich persönlich finde teilweise deine BeitrÀge hier im Forum als unangebracht. Ob das jetzt Fragen sind, die sehr detailliert im FAQ beschrieben sind, oder Aussagen, die du gar nicht wissen kannst. Du hast in deinem Haltungsbericht beispielsweise geschrieben, dass du - ich zitiere -
Gentleman hat geschrieben:1. Nest:
Art: Formica fusca (nicht bestÀtigt)
Tiere:sehr kleine Ameisen , schwarz
Anmerkung: Das Nest war recht klein jedoch waren gut 5 Ameisen drauĂen.
Ich schÀtze die neue jungkönigin ist dort schon eingezogen.
2.Nest:
Art:Lasius flavus(nicht bestĂ€tigt , jedoch groĂer verdacht)
Tiere: kleine Ameisen , Rot(helles Rot/Orange/orange-gelb) mit einem dunkleren Kopf
Anmerkung: Ich bin ausversehen dran gestoĂen und habe einen Teil des eingangs zerstört, jedoch habe ich so herausgefunden dass es sehr sehr sehr viele sind.
dieses Nest besteht wohl schon sehr lange.
gesehen hast. Anhand dieser Beschreibung wĂŒrden sich meiner Meinung nach nicht mal Experten wie Boro zu einer solche Aussage hinreissen lassen.
Versteh das bitte nicht falsch, das soll kein persönlicher Angriff sein. Ich lese hier tÀglich so ziemlich alles, was gepostet wird, und ich empfinde es manchmal als störend, wenn von 20 neuen BeitrÀgen, 6 Einzeiler von dir dabei sind, die nichts zum Thema beitragen.
Bitte nicht falsch verstehen, soll als sachliche Kritik gemeint sein

GruĂ
Daniel