Welche Ameisenart fĂŒr den Anfang und diese Farm/Arena
- Dunpeal
- Halter
- BeitrÀge: 335
- Registriert: 19. Januar 2007, 23:35
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
#9 AW: Welche Ameisenart fĂŒr den Anfang und diese Farm/Arena
Kommt drauf an wie kĂŒhl der Keller ist
DĂŒrfte aber eig. kein Problem sein ^^
Falls du die Möglichkeit hast, stell sie in eine GartenhĂŒtte, so mache ich das. Da ist es kalt aber nicht zu kalt.
Der Plattenabstand dĂŒrfte ihnen reichen.
DĂŒrfte aber eig. kein Problem sein ^^
Falls du die Möglichkeit hast, stell sie in eine GartenhĂŒtte, so mache ich das. Da ist es kalt aber nicht zu kalt.
Der Plattenabstand dĂŒrfte ihnen reichen.
Ich halte: Pheidole pallidula ~ 400 Arb.; Formica (Raptiformica) sanguinea ~ 30 "Sklaven"; Lasius cf. flavus (GrĂŒndung)
-
- Einsteiger
- BeitrÀge: 21
- Registriert: 16. Januar 2008, 14:28
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#10 AW: Welche Ameisenart fĂŒr den Anfang und diese Farm/Arena
@ Dunpeal
Ah sehr gut, GartenhĂŒtte habe ich. Ansonsten ist Zimmertemperatur fĂŒr sie ok? Oder sollte ich sie eher an ein Fenster stellen (also nicht direkt zum braten in die Sonne )
oder lieber an einer schattigen stelle?
Meinst du die hier: http://antstore.net/shop/product_info.php/info/p1192_myrmica-ruginodis.html/XTCsid/f870b761962259837287d036ac48c353 ?
Finde die Myrmica spec nicht direkt bei Antstore.
Ah sehr gut, GartenhĂŒtte habe ich. Ansonsten ist Zimmertemperatur fĂŒr sie ok? Oder sollte ich sie eher an ein Fenster stellen (also nicht direkt zum braten in die Sonne )
oder lieber an einer schattigen stelle?
Meinst du die hier: http://antstore.net/shop/product_info.php/info/p1192_myrmica-ruginodis.html/XTCsid/f870b761962259837287d036ac48c353 ?
Finde die Myrmica spec nicht direkt bei Antstore.
-
- Halter
- BeitrÀge: 1537
- Registriert: 29. Mai 2006, 19:42
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
#11 AW: Welche Ameisenart fĂŒr den Anfang und diese Farm/Arena
Hallo,
zur Arena: Mit der kannst du meiner Erfahrung nach schon bei einigen Arbeiterinnen "brausen gehen", egal bei welcher Art. Wird schlicht zu schnell zu klein... kannst dir schon ĂŒber Erweiterungen Gedanken machen
Ist aber dennoch hilfreich, wenn man mal schnell fĂŒr eine kleine Kolonie, die man unerwartet bekommt, eine Arena braucht, bis man ne groĂe zur VerfĂŒgung stellen kann *gg*
Die Farm ist erstmal o.k. fĂŒr viele Arten.
Wie schon weiter oben geschrieben steht: spec. ist nur eine AbkĂŒrzung fĂŒr "species", auf deutsch Spezies/Art, und meint lediglich irgendeine Art dieserGattung . Beispiele einheimischer Myrmica: Myrmica rubra, Myrmica sabuleti, Myrmica ruginodis...
lg, chrizzy
PS: Es wÀre sicher sinnvoller gewesen, das Zubehör zu der Ameisenart auszusuchen, nicht umgekehrt.^^
WĂŒrde dich jetzt nicht so einschrĂ€nken
zur Arena: Mit der kannst du meiner Erfahrung nach schon bei einigen Arbeiterinnen "brausen gehen", egal bei welcher Art. Wird schlicht zu schnell zu klein... kannst dir schon ĂŒber Erweiterungen Gedanken machen
Ist aber dennoch hilfreich, wenn man mal schnell fĂŒr eine kleine Kolonie, die man unerwartet bekommt, eine Arena braucht, bis man ne groĂe zur VerfĂŒgung stellen kann *gg*
Die Farm ist erstmal o.k. fĂŒr viele Arten.
Wie schon weiter oben geschrieben steht: spec. ist nur eine AbkĂŒrzung fĂŒr "species", auf deutsch Spezies/Art, und meint lediglich irgendeine Art dieser
lg, chrizzy
PS: Es wÀre sicher sinnvoller gewesen, das Zubehör zu der Ameisenart auszusuchen, nicht umgekehrt.^^
WĂŒrde dich jetzt nicht so einschrĂ€nken
-
- Einsteiger
- BeitrÀge: 21
- Registriert: 16. Januar 2008, 14:28
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#12 AW: Welche Ameisenart fĂŒr den Anfang und diese Farm/Arena
@ Chrizzy ...ja das hab ich mir dann auch gedacht, das ich es anderesrum hĂ€tte machen sollen ....naja aber meine erste Ăberlegung war die, das ich erst mal alles herrichte und mir dann ne Kolonie hol...aber naja is ja jetzt auch egal und ich finde die Myrmica ruginodis ganz interessant, werde sie mir wohl auch bestellen.
Kann ich den ĂŒber einen Schlauch und einer weiteren Arena mein bestehendes Set einfach erweitern?
Und noch eine kleine Frage zur Brutaufzucht und "Behausung" der Ameisen. Wird dies in der Farm gemacht oder eher in der Arena? Dachte das die Farm quasi das Haus und die BrutstĂ€tte ist, die Arena fĂŒr Nahrung usw oder wie kann ich das genau verstehen?
Ja hab viele Fragen, will aber auch nichts falsch machen
Kann ich den ĂŒber einen Schlauch und einer weiteren Arena mein bestehendes Set einfach erweitern?
Und noch eine kleine Frage zur Brutaufzucht und "Behausung" der Ameisen. Wird dies in der Farm gemacht oder eher in der Arena? Dachte das die Farm quasi das Haus und die BrutstĂ€tte ist, die Arena fĂŒr Nahrung usw oder wie kann ich das genau verstehen?
Ja hab viele Fragen, will aber auch nichts falsch machen
-
- Halter
- BeitrÀge: 1537
- Registriert: 29. Mai 2006, 19:42
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
#13 AW: Welche Ameisenart fĂŒr den Anfang und diese Farm/Arena
So siehts aus, wenngleich auchUnd noch eine kleine Frage zur Brutaufzucht und "Behausung" der Ameisen. Wird dies in der Farm gemacht oder eher in der Arena? Dachte das die Farm quasi das Haus und die BrutstĂ€tte ist, die Arena fĂŒr Nahrung usw oder wie kann ich das genau verstehen?
Jop, deshalb hat sich das mit den Lochbohrungen bei uns Ameisenhaltern bewĂ€hrt - einfach zu erweitern, andere "Module" anzuschlieĂen ist kein Problem.Kann ich den ĂŒber einen Schlauch und einer weiteren Arena mein bestehendes Set einfach erweitern?
lg, chrizzy
- Dunpeal
- Halter
- BeitrÀge: 335
- Registriert: 19. Januar 2007, 23:35
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
#14 AW: Welche Ameisenart fĂŒr den Anfang und diese Farm/Arena
Hi !
Bedenke, dass Antstore zur Zeit keine Myrmica ruginodis anbietet.
Schau mal hier : http://www.ameisenshop.eu/show.php?pid=myru0001
GrĂŒĂe
Bedenke, dass Antstore zur Zeit keine Myrmica ruginodis anbietet.
Schau mal hier : http://www.ameisenshop.eu/show.php?pid=myru0001
GrĂŒĂe
Ich halte: Pheidole pallidula ~ 400 Arb.; Formica (Raptiformica) sanguinea ~ 30 "Sklaven"; Lasius cf. flavus (GrĂŒndung)
-
- Einsteiger
- BeitrÀge: 21
- Registriert: 16. Januar 2008, 14:28
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#15 AW: Welche Ameisenart fĂŒr den Anfang und diese Farm/Arena
@ Chrizzy
Ok jetzt bin ich schon mal schlauer
@ Dunpeal
Jup, bei Antstore steht das die Lieferzeit unbekannt ist. Bei deinem Link (Ameisenshop) steht aber auch das es bis zum 20 august zu lieferverspÀtungen kommen kann.
Gibts eigentlich noch andere Shops in Deutschland? WĂŒrde wirklich gern so in der nĂ€chsten Woche, oder die darauf eine Kolonie haben
Ok jetzt bin ich schon mal schlauer
@ Dunpeal
Jup, bei Antstore steht das die Lieferzeit unbekannt ist. Bei deinem Link (Ameisenshop) steht aber auch das es bis zum 20 august zu lieferverspÀtungen kommen kann.
Gibts eigentlich noch andere Shops in Deutschland? WĂŒrde wirklich gern so in der nĂ€chsten Woche, oder die darauf eine Kolonie haben
-
- Halter
- BeitrÀge: 1537
- Registriert: 29. Mai 2006, 19:42
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
#16 AW: Welche Ameisenart fĂŒr den Anfang und diese Farm/Arena
http://www.antsnature.de
http://www.apocrita.de
http://www.antstore.net
http://www.ants-kalytta.de
Das sind die 4 Shops. Locker auch per SuFu zu finden, sowie nÀhere Informationen dazu
lg, chrizzy
http://www.apocrita.de
http://www.antstore.net
http://www.ants-kalytta.de
Das sind die 4 Shops. Locker auch per SuFu zu finden, sowie nÀhere Informationen dazu
lg, chrizzy