Beitrag
von nepos » 10. August 2009, 20:49
Hallo,
erst einmal vielen dank für eure vielen Antworten.
Nun zum derzeitigen Stand: Im Reagenzglas 5 hat sich das schwarze Zeug flächig auf die gesamte hintere Watte ausgebreitet.
Gyne im Reagenzglas 5 wurde heute(10.08.09) um ca. 17 Uhr tot in ihrem Reagenzglas aufgefunden. Auf dem Rücken liegend und die Beine angezogen.
So hatte ich die Möglichkeit einmal den genauen Kolonie(end)stand zu überprüfen.
Koloniestand(Reagenzglas 5):
Gyne
5 große Larven
7 kleine Larven
4 Eier
Weitere Beobachtungen: Im Reagenzglas 3 hatte sich in den letzten Tagen auch angefangen die Watte schwarz einzufärben.
Bei meinem abendlichen Kontrollblick war dieser verschwunden!
Im Reagenzglas 3 umsorgt die Gyne ihre Brut hingebungsvoll(ca. 8 Larven)
(Circaangaben in meinen Beobachtungen ergeben sich dadurch, dass die Reagenzgläser während der Gründungsphase nicht in die Hand genommen werden, ich bitte dies zu entschuldigen, aber ich möchte sie nicht unnötigen Erschütterungen aussetzen. Bitte tragt mir dies nicht nach.)
Was soll ich mit der restlichen Brut aus Reagenzglas 5 machen?
1.Futter?
2.Wegwerfen?
Ist bei evtl. Verfütterung das Risiko für die Kolonie, an die es Verfüttert wurde zu hoch?
Was kann ich tun?
Anmerkung: Kolonien wurden während der Gründungsphase bisher nicht gefüttert(wollte ich nur erwähnen, da dies hier bereits angenommen wurde.)
Liebe Grüße nepos
Abhängigkeit hat die Tendenz, innere Verbiegung des Willens zu bewirken, sie erzeugt die Neigung zur Anbequemung, zur Liebedienerei. – So entspringt die sittliche Aufgabe: die innere Widerstandskraft auszubilden, die dem Wahren und Rechten dient und treu bleibt, ob es Gunst und Neigung, oder Ungunst und Mißachtung bringt.-Friedrich Paulsen