User des Monats MĂ€rz 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Schimmel, sofort umsiedeln?

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Sahal
Halter
Offline
BeitrÀge: 1729
Registriert: 16. Februar 2006, 18:18
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#17 AW: Schimmel, sofort umsiedeln?

Beitrag von Sahal » 11. August 2009, 12:33

Hola,

eine bessere Zusammenfassung hÀtte der "Jungschreiberling" Micky kaum liefern können, hat er doch bereits alles angeschnitten! Lediglich die Fettreserven hat er nicht explizit angesprochen... naja, in diesem Zusammenhang kaum von Bedeutung!

Einen Zusammenhang zwischen Dauer der Nestsuche und GelegegrĂ¶ĂŸe schließe ich mal konsequent aus, denn
A) ...der Energiebedarf der Nestsuche ist verschwindend klein gegenĂŒber der Brutaufzucht
2.) ...die Gelege der wohl meisten Arten sind bereits in den Ovariolen vorgebildet und mĂŒssen nur noch befruchtet werden. Logisch können Eier dort resorbiert werden, aber...
III) ...ich bezweifel, dass Gynen ĂŒber ihre Reserven im Bilde sind und vorausschauend Brut dezimieren/annehmen! Hierzu gehören auch "vorausplanende Instinkte"

Eine andere KausalitÀtskette ist hier wahrscheinlicher:
eine gut genÀhrte Gyne aus einem strunzgesunden und wohlgenÀhrten Nest kann viele Reserven und eine krÀftige Muskulatur anlegen, reichlich Ovariolen ausbilden und diese zur reichlichen Eiproduktion vor dem Schwarmflug nutzen!
Öhem, is det nich einer der GrundsĂ€tze der Evolution?

Selbst bei der Akzeptanz zugegebener Brut wird die Gyne sich nicht denken: ui, da sind neue Eier, da nehme ich doch mal nur 150mg aus dem Angebot, weil sich die linke HĂŒfte hinten etwas mager anfĂŒhlt!
Sie wird vielmehr alle Eier/Larven/Puppen akzeptieren, die nach ihrem Instinkt/dem Pheromon-Bouquet zu ihr gehören, und alle diese Eier nach Möglichkeit durchbringen! Erst wenn der unmittelbare Hungerstress einsetzt, kommt es zur Verspeisung der niedrigsten Brut.

Deine strenge Trennung von "Flugmuskulatur -> Protein" und "Fettreserven -> Energie" geht davon aus, dass alle AminosĂ€uren essentiell sind? Sie geht davon aus, dass die Gyne keinerlei AminosĂ€uren und Proteine selbst zB als DrĂŒsensekret/Futtersaft herstellen kann? Du schließt kategorisch die Beteiligung von zB Bakterien bei der ErnĂ€hrung/Nahrungsverwertung/Nahrungsbildung aus?
Zudem ist die Vorstellung falsch, dass die Flugmuskulatir nach Bedarf abgebaut wird. Vielmehr wird sie zĂŒgig durch Fettzellen ersetzt, die dann verwertet werden.

Zur ursprĂŒnglichen Frage:
grundsĂ€tzlich kommt es mir seltsam vor, die Brut einer verendeten Gyne auf andere Völker zu verteilen. Mir wĂ€re det Risiko zu groß, dass ich eine Infektion verschleppe. Gleiches gilt natĂŒrlich auch fĂŒr Arbeiterinnen eines siechenden Volkes.
Es wird seinen Grund haben, dass die Gyne tot ist. Beweis: sie lebt nicht mehr!
Ob es nun die Mexikanische Schweinemeisengrippe, ein Oberschlundganglion-Infarkt oder ne Schrumpf-Malphigie war... das werden wir wohl nie erfahren.
Aber wir wissen, dass der Tod verschleppt werden kann!


Wenn die Flinte ins Korn gefallen ist, nicht gleich das Kind in den Brunnen werfen, auch wenn das der Tropfen ist, der dem Fass die Krone ins Gesicht schlÀgt!

paxi
Halter
Offline
BeitrÀge: 216
Registriert: 18. April 2009, 01:02
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#18 AW: Schimmel, sofort umsiedeln?

Beitrag von paxi » 11. August 2009, 14:27

ReHola Sahal!

Schön, dass du meine deutlich als solche gekennzeichneten Vermutungen bestÀtigst. ;)

...ich bezweifel, dass Gynen ĂŒber ihre Reserven im Bilde sind und vorausschauend Brut dezimieren/annehmen
Es war ja von instiktiv, nicht von vorausschauend die Rede. Der von dir beschriebene Mechanismus ĂŒber Hunger ist zwar nicht vorausschauend, aber wohl einer der stĂ€rksten Tiebe. Er ĂŒberwiegt dann den Brutpflegeinstinkt und ist sogar so "klug" zuerst die "Einheiten" zu opfern, in die am wenigsten Energie investiert wurde.

Öhem, is det nich einer der GrundsĂ€tze der Evolution?
Die effiziente Nutzung der zur VerfĂŒgung stehenden Energie ist ja auch ein wesentliches Prinzip der Evolution. Wer Energie verschwendet, verhungert oder hat weniger Erfolg beim Arterhalt.

Deine strenge Trennung von "Flugmuskulatur -> Protein" und "Fettreserven -> Energie" geht davon aus, dass alle AminosĂ€uren essentiell sind? Sie geht davon aus, dass die Gyne keinerlei AminosĂ€uren und Proteine selbst zB als DrĂŒsensekret/Futtersaft herstellen kann?
Hast du nicht richtig gelesen oder habe ich mich nicht klar genug ausgedrĂŒckt? Ich verweise auf das Kommunikationsmodell und zitiere mich selbst:;)
Ebenso vermute ich, dass die Gyne von ihren Fettreserven (Energie) lebt, die Flugmuskulatur ("Baustoff") wird zur Proteinversorgung der Brut abgebaut. Die Umwandlung von Muskeln in Futtersekret benötigt wiederum Energie.
Du schließt kategorisch die Beteiligung von zB Bakterien bei der ErnĂ€hrung/Nahrungsverwertung/Nahrungsbildung aus?
Keinesfalls. Aber auch die beziehen ihre Stoffwechselenergie nicht aus der Photosynthese...:spin2:

Mir wĂ€re det Risiko zu groß, dass ich eine Infektion verschleppe. Gleiches gilt natĂŒrlich auch fĂŒr Arbeiterinnen eines siechenden Volkes.
Wichtiger Hinweis und danke auch fĂŒr deinen immer wieder erfrischenden Stil.;)

lg, paxi



Benutzeravatar
nepos
Halter
Offline
BeitrÀge: 290
Registriert: 6. Juli 2009, 11:13
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#19 AW: Schimmel, sofort umsiedeln?

Beitrag von nepos » 11. August 2009, 17:29

@ antfriend: Das mit dem tÀglichen Kontrollblick bedeutet, dass ich nichts anfasse, sondern mich nur dem Schrank nÀhere, in dem die ReagenzglÀser nebeneinander liegen, um zu sehen, ob AktivitÀt zu verzeichnen ist, wenn dies nicht der Fall sein sollte, dann notiere ich mir die Haltung der Gyne und schau einige Zeit spÀter nocheinmal nach.

Fazit: Kein Stress, ich fasse nichts an, ruckele nicht am Schrank und lasse sie auch sonst in Ruhe.

Liebe grĂŒĂŸe nepos


AbhĂ€ngigkeit hat die Tendenz, innere Verbiegung des Willens zu bewirken, sie erzeugt die Neigung zur Anbequemung, zur Liebedienerei. – So entspringt die sittliche Aufgabe: die innere Widerstandskraft auszubilden, die dem Wahren und Rechten dient und treu bleibt, ob es Gunst und Neigung, oder Ungunst und Mißachtung bringt.-Friedrich Paulsen

Sahal
Halter
Offline
BeitrÀge: 1729
Registriert: 16. Februar 2006, 18:18
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#20 AW: Schimmel, sofort umsiedeln?

Beitrag von Sahal » 11. August 2009, 18:26

ReHola,

je nach individuellem Körperdesign kann die AnnĂ€herung an den Schrank schon ziemliche ErschĂŒtterungen hervorrufen! So ab 140kg wĂ€re das Richterskala 7.5
Und so manch ein holdes Anlitz hat sogar mir schon die BlĂ€sse ins Gesicht getrieben... kein Scheiß!
Was soll und das sagen? Nichts, aber ich dachte ich erwÀhne es mal...

Stress... ich glaube manchmal forengestresst, die stressenden Halter haben mit dem Stress mehr Stress als die ungestressten Gynen!
Also: der "Stress" einer grĂŒndenden Gyne dauert genau so lange, wie die Stressfaktoren andauern! Und die StĂ€rke des Stress ist proportional zur StĂ€rke des Reizes!

Wenn Ihr also einmal am Tag das RG VORSICHTIG zur Hand nehmt und durch die Folie die Brut kontrolliert, dann ist det ok, solange das Weib nicht zuckt!
Jedoch bleibt es wohl nicht dabei, und man funzelt mit der Lampe hinein, schĂŒttelt, klopft versehentlich und patscht und murkst noch 15min hin und her, weil man ja nicht alle Ecken gesehen hat und und insgeheim hofft, dass sich das Biest endlich mal bewegt, bis die Gyne seekrank in die Ecke kotzt.
DAS ist der Grund zu sagen: HĂ€nde auf die Bettdecke... ach ne, ich mein: HĂ€nde in die Taschen und Pfoten weg vom RG!
(Wir waren alle mal AnfĂ€nger, und wissen dass ich nur ganz knapp ĂŒbertreibe :D)

In diesem Falle aber, wenn es um die Kontrolle eines evtl. Pilzbefalles geht bzw die GrĂŒndung gut dokumentiert werden soll, kann eine tĂ€gliche Sichtung durchaus sinnvoll sein... wobei zur Dokumentation 2-3tĂ€glich ausreicht.


Hast du nicht richtig gelesen oder habe ich mich nicht klar genug ausgedrĂŒckt?
Keine Frage: zweiteres!


Wenn die Flinte ins Korn gefallen ist, nicht gleich das Kind in den Brunnen werfen, auch wenn das der Tropfen ist, der dem Fass die Krone ins Gesicht schlÀgt!

Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Einsteigerfragen“