Hallo,
meine gĂŒte Leute, das Wasser verteilt sich unten in der Drainageschicht sowieso, wenn man eine gewisse Menge Wasser einfĂŒllt. Ob da der Schlauch nur nach unten geht, oder dann auch ein StĂŒck weit parallel zum Boden verĂ€uft, ist da ziemlich "wurscht"

. Die Unterschiede in der Feuchtigkeit werden nicht der Rede wert sein.
Zumindest bei den Farmen in den gewöhnlichen GröĂen (keine XXXL-Supersize-Dinger).
Das ist doch auch der Sinn dieser Schicht, neben dem Verhindern eines "Versumpfens" vom Farmboden.

Speicherung und gleichmĂ€Ăige Verteilung/Abgabe von Wasser!
Die verschiedenen Feuchtigkeitsbereiche wird man auch kaum quer hinbekommen (Es sei denn, ihr fĂŒgt da Trennscheineb o.Ă€. ein, oder verwendet ne sehr lange Farm, wie schon gesagt), diese sind wenn dann vertikal gesehen erstrebenswert (wie es ja auch natĂŒrlicher ist!). Da muss man sicher aber auch nix besonderes einfallen lassen - spĂ€testens, wenn die Ameisen ihre Kammern und GĂ€nge durchbauen, wird sich das Wasser nach oben hin immer schlechter verteilen und es wird automatisch oben trockener.
Ganz ehrlich: So viel Farbunterschied kann ich beim Substrat nicht erkennen... bei hellem vlt., aber ich verwende braunes. Am besten erkennt man den Feuchtigkeitsgrad am Boden an der Drainageschicht (wie beim ersten Foto). Dort sollte es feucht sein, aber keinesfalls sollte dort Wasser stehen.
Sonst hilft auch mal die Fingerprobe bei kleineren Kolonien: Einen Finger seiner Wahl oben auf die Farm halten, und man spĂŒrt die Feuchtigkeit in der oberen Schicht.
Merke: Einmal zuviel befeuchtet dauert es ewig, bis die Farm wieder trocknet, einmal zu wenig befeuchtet dauert es 2 Minuten, sie etwas mehr zu befeuchten.
Du hast 0 (null) praktische Haltererfahrung. Schreibe das bitte in deine Signatur, damit die Fragesteller gewarnt sind, wenn du schon nicht zurĂŒckhalten kannst.
Ich frage mich, wie viele hier jetzt mit praktischer
Farmerfahrung geantwortet haben, wenn wir schon dabei sind :P
Wenn jemand Haltungserfahrung hat, aber noch nie ne Farm selbst benutzt hat, wird er da auch nicht besonders gut helfen können.
lg, chrizzy
PS: Am Anfang wĂŒrd ich vorsichtig alle paar Stunden mal ein wenig Wasser einfĂŒllen, damit die Farm erstmal ne gewisse Grundfeuchtigkeit bekommt, aber auch hier darauf achten, dass es nicht unten steht (StaunĂ€sse!).
Als ungeduldiger Mensch kann man zusĂ€tzlich auch von oben etwas Wasser einfĂŒllen, wĂŒsste nicht, was da ein Problem sein sollte, wenn keine Ameisen in der Farm wohnen.