Hi
Na da hat sich aber Jemand wirklich mühe gegeben. Sieht toll aus
![Respekt :respekt:](https://ameisenforum.de/images/smilies/respekt.gif)
:respekt::respekt:.
Also so wie dein Formicarium ausschaut würde ich dir eher zu Ameisen aus einem trockenen Habitat raten. Messor
sp. ist grundsätzlich keine schlechte Idee, aber auch sie bilden echt riesige Kolonien, natürlich nicht so grosse wie Attas, aber dennoch recht grosse.
Cataglyphis viaticus ist eine hoch interessante und auch recht gross werdende Art. Sie jagen haupsächlich am Boden und sind, soviel ich gelesen habe sehr stark optisch orientiert d.h. schauen sich im wahrsten Sinne des Wortes die Umgebung an. Mir gefällt zudem auch ihr Körperbau, sehr fein und dennoch kräftig. Kannst ja mal im Suche Thread eine Anzeige machen.
Ah, Camponotus vagus wäre vielleicht auch eine Option. Ok, sie brauchen eine
Winterruhe, aber sie sehen wirklich toll aus, sind recht pflegeleicht, bilden nicht so riesige Kolonien aus und sind auch sehr kampfstark.
LG und halt uns bitte auf dem Laufenden Lord Helmchen