Formicarium für Lasius niger ????

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
nikinator
Einsteiger
Offline
Beiträge: 63
Registriert: 14. Juli 2009, 22:06
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#9 AW: Formicarium für Lasius niger ????

Beitrag von nikinator » 12. August 2009, 19:43

3. Du musst den Sand und die Pflanzen nicht kochen.

Ich habe aber oft hier im Forum gelesen das da Bakterien dran sein können und man sie abkochen sollte!

4. Was ist Schlauchwage ?

Schlauchwage ist eine Wage für Maurer die halten die an beide enden einer fertigen Wand in gleicher höhe und können so sehen ob die grade ist weil da Wasser drin ist also so wie ne Wasserwage nur als Schlauch



Benutzeravatar
Dunpeal
Halter
Offline
Beiträge: 335
Registriert: 19. Januar 2007, 23:35
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

#10 AW: Formicarium für Lasius niger ????

Beitrag von Dunpeal » 13. August 2009, 00:04

Wenn du "Natursand" nimmst (klingt nach gekauftem Sand) brauchst du den nicht abbacken wenn du ihn aus der Natur entnimmst wäre es empfehlenswert.

Und wenn du eine Pflanze kochst ist sie tot also macht das keinen Sinn ^^

Grüße


Ich halte: Pheidole pallidula ~ 400 Arb.; Formica (Raptiformica) sanguinea ~ 30 "Sklaven"; Lasius cf. flavus (Gründung)

Angus
Einsteiger
Offline
Beiträge: 24
Registriert: 10. August 2009, 13:29
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#11 AW: Formicarium für Lasius niger ????

Beitrag von Angus » 13. August 2009, 10:13

5.Wie kann ich die löcher zwischen dem schlauch und dem Formi schließen??? mit Mörtel oder Kleber??? oder doch eher Silikon???
Wenn ja was für ein Silikon


Ich würde dir ja empfehlen, dafür einen Stopfen zu verwenden. Solche kann man bei Antstore für ein paar Euro kaufen, man kriegt sie aber sicher auch im Baumarkt. Der Vorteil wäre einfach, dass du auch mal den Schlauch tauschen könntest, ohne vorher den ganzen Kleber rauszukratzen.



Benutzeravatar
Dunpeal
Halter
Offline
Beiträge: 335
Registriert: 19. Januar 2007, 23:35
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

#12 AW: Formicarium für Lasius niger ????

Beitrag von Dunpeal » 13. August 2009, 12:49

@ Angus: Er meint den Zwischenraum nicht den Schlauch ;)

Du könntest dir alternativ auch eine Schlauchverbindung kaufen müsstest du halt gucken welche größen das sind.

Grüße


Ich halte: Pheidole pallidula ~ 400 Arb.; Formica (Raptiformica) sanguinea ~ 30 "Sklaven"; Lasius cf. flavus (Gründung)

Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“