Gründung in Stifthülle

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Benutzeravatar
Kottan
Halter
Offline
Beiträge: 633
Registriert: 16. Juni 2009, 00:21
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Gründung in Stifthülle

Beitrag von Kottan » 13. August 2009, 17:34

Hallo!

Da die dortigen Mods trotz Anwesenheit wohl etwas "abwesend" sind, wollte ich mal auf den unten stehenden Thread hinweisen, weil ich da nichts raten kann als Anfänger.
http://www.ameisenforum.de/europ-ische-arten/36683-lasius-niger-haltungserfahrungen.html

Gruß, Jan



nikinator
Einsteiger
Offline
Beiträge: 63
Registriert: 14. Juli 2009, 22:06
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Gründung in Stifthülle

Beitrag von nikinator » 13. August 2009, 21:38

Sry das ich kein RG hatte also hab ich für den ersten Tag bzw von 7 Uhr abends bis 10 Uhr morgens in die Stifthülle gesezt habe aber ich kann ja wohl nix dafür das sie nich umzieht



nikinator
Einsteiger
Offline
Beiträge: 63
Registriert: 14. Juli 2009, 22:06
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Gründung in Stifthülle

Beitrag von nikinator » 13. August 2009, 21:42

achja hatte auch schon ne Gyne im RG gründen lassen aber unser Hund hat das RG runtergeschmissen und die war tod weswegen ich krin RG hatte



Benutzeravatar
Maar
Einsteiger
Offline
Beiträge: 53
Registriert: 2. August 2009, 17:18
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Gründung in Stifthülle

Beitrag von Maar » 13. August 2009, 21:50

Es ging ihm nicht darum das du die Gyne in der Stifthülle gründen lassen hast, sonder darum, dass dein Beitrag in den richtigen Bereich verschoben wird. ;)
An der Stifthülle ist ja im Prinzip nichts auszusetzen, falls diese groß genug ist und das Material nicht schädlich die die Ameisen ist.



nikinator
Einsteiger
Offline
Beiträge: 63
Registriert: 14. Juli 2009, 22:06
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Gründung in Stifthülle

Beitrag von nikinator » 13. August 2009, 21:54

ehhhm da ich aber von anfang an Berichte auch mit Umzügen und wo sie jetzt leben und die größe der Kolonie wie alle andern auch, find ich das hier ok


außerdem schrieb er anfänger und wollte som it darauf hinweisen das sie nicht im RG sondern in einer Stifthülle gründet

außerdem ist er wohl eher falsch weil mein Thread wo ich über die Stifthülle schreibe nich in diesem Forumteil ist



Benutzeravatar
Kottan
Halter
Offline
Beiträge: 633
Registriert: 16. Juni 2009, 00:21
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Gründung in Stifthülle

Beitrag von Kottan » 13. August 2009, 22:08

Hallo!

Lies bitte deine 3 Absätze nochmal durch und bringe sie in eine verständliche Form mit ordentlich Satzzeichen versehen. 14-Jährigkeit entschuldigt nicht alles.

Jan



Benutzeravatar
Maar
Einsteiger
Offline
Beiträge: 53
Registriert: 2. August 2009, 17:18
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Gründung in Stifthülle

Beitrag von Maar » 13. August 2009, 22:11

nikinator Kottan wollte dich keinesfalls kritisieren, mit Anfänger meinte er sich wohl selber. Dein Haltungsbericht war nur im falschen Bereich im Forum, und er bat mit diesem Beitrag hier einen Moderator ihn zu verschieben.



Benutzeravatar
Kottan
Halter
Offline
Beiträge: 633
Registriert: 16. Juni 2009, 00:21
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8 AW: Gründung in Stifthülle

Beitrag von Kottan » 13. August 2009, 22:19

Ok, wir können den Thread schließen. Die Kuh ist vom Eis oder so ähnlich.



Neues Thema Gesperrt

Zurück zu „Einsteigerfragen“