Beitrag
von Chrischan42 » 17. August 2009, 13:51
Hi,
Ja, wie mein Vorredner schon sagte, kommst du mit einem 60x30 Becken erstmal ne Weile hin. Anfangs ist auch ein kleineres Becken möglich, z.B. Eine Ferrero Plastikbox. Wenn du aber jetzt schon das groĂe installierst, ists auch nicht weiter tragisch. Beachte aber dabei, dass die Arbeiterinnen einer GrĂŒnderkolonie (PygmĂ€en) nur in NestnĂ€he furagieren, du solltest daher die Nahrung in nich allzu weiter Entfernung vom Nest anbieten.
Ich denke auch, dass es vielleicht besser ist, erst im FrĂŒhjahr anzufangen, da dir die Kolonie wĂ€hrend der Winterruhe eingehen kann, falls du dort grobe Fehler machst. Jedoch denke ich, dass du dieses Jahr noch mit den ersten PygmĂ€en rechnen kannst, wenn du sofort grĂŒnden lĂ€sst. Sollten sich doch die Larven nicht zu Puppen entwickeln, sieht es ganz danach aus, dass deine Lasius niger die Larven ĂŒber den Winter bringen wollen und erst nĂ€chstes Jahr die ersten PygmĂ€en aufziehen.
Zu PTFE kann ich nicht viel sagen, da ich es selber nicht benutze. Ich kann dir aber sagen, das Talkum bei mir hervorragend funktioniert und in der Handhabung nicht ganz so schwer ist wie PTFE. Suche einfach mal mit der erweiterten Suche nach Talkum und BeitrÀgen von mir. Ich habe schon öfter meine Erfahrungen damit niedergeschrieben und auch erlÀutert, wie ich es aufgetragen habe.
GrĂŒĂe, Chris
Ich halte:
seit April 2009 eine Lasius cf. niger Kolonie, aktuell ca. 4000 Frauen