User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Programm zur Verwaltung des Ameisenvolkes

Bauanleitungen, Einrichtungen, Zubehör, Fototechnik, Geräte, Ideen und Hilfe.
Benutzeravatar
eastgate
Halter
Offline
Beiträge: 1513
Registriert: 31. August 2006, 08:17
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#17 AW: Programm zur verwaltung des Ameisen Vokes

Beitrag von eastgate » 19. August 2009, 20:42

Hallo,

versucht es doch mit einer Webvariante, besonders du, Sahal. Es gäbe sicherlich die Möglichkeit diese ins Forum irgendwo einzubauen und das via persönliches Profil usw. personalisiert zu gestalten. Werde das denn, wenn wirkliches Interesse und Fähigkeit besteht, direkt mit dem Admin absprechen.

Wenn sich jemand wirklich an so etwas dransetzen möchte, kontaktiert mich doch, dann können wir schauen, was es für Möglichkeiten gibt.

Gruß



Benutzeravatar
Noghle
Einsteiger
Offline
Beiträge: 33
Registriert: 6. August 2009, 20:33
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#18 AW: Programm zur verwaltung des Ameisen Vokes

Beitrag von Noghle » 19. August 2009, 20:58

Also ich habe mich nun entschlossen soetwas zumachen :)
Es wird eine Webvariante sein die Zentral auf einem Server läuft. Man wird sich dort dann registrieren können und in der ersten version eine Art Tagebuch führen ;)
Eine Schnittstelle die das Forum und die Webapplikation verbindet wäre echt schön :) Werde dann damit beginnen wenn ich mein laufendes Projekt soweit abgeschlossen habe :)
Bevor jemand Zweifel hat, ich arbeite Beruflich als Webentwickler von daher wird es nicht so schnell aufgegeben werden ;)
Der erste Plan ist auch schon im Kopf dafür :) Werde euch dann bescheid geben wenn ich mit der Entwicklung starte. Solange könnt ihr hier gern noch weiter Wünsche und Vorschläge posten :)
Ich schätze die erste Datei für das Projekt wird dann gegen Oktober angelegt ;)


Winke winke das Noghsche..

Mein Ameisen Blog >> http://noghants.blogspot.com/ <<

Gamb
Halter
Offline
Beiträge: 536
Registriert: 8. November 2007, 23:13
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#19 AW: Programm zur Verwaltung des Ameisenvolkes

Beitrag von Gamb » 19. August 2009, 23:57

Noghle dann lass lieber ma gut sein. Sahal kommt dir sicher eh zuvor. Und wenn ein Programmierer sagt das wird Oktober dann wirds eher Dezember wenn überhaupt. Ich sprech da aus Erfahrung :spin2:
Davon ma abgesehn was bisher zusammenkam ist noch so wenig, das hat man in 3h umgesetzt und ans Forum angebunden.



Benutzeravatar
Marlon
Halter
Offline
Beiträge: 141
Registriert: 15. Juli 2009, 16:21
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#20 AW: Programm zur Verwaltung des Ameisenvolkes

Beitrag von Marlon » 20. August 2009, 00:08

Also was richtig cool wäre wen die Daten dann auch automatisch ausgewertet werden.
Zb Grafiken wo die einzelnen Wachstumskurven etc. zu sehen sind usw.

Und wenn wirklich viele Halter gewissenhaft mitarbeiten könnte man endlich mal gute Vergleichswerte erhalten.

Wenn Hilfe bei dem Mathematischem teil der Umsetzung gebraucht wird würde ich auch zur Verfügung stehen.


Gefällt dir dieser Post? Dann bewerte ihn doch positiv!
Mit freundlichen Grüßen
Marlon
Ich halte: Lasius cf. niger , Canis lupus familiaris, Lasius cf. flavus

Benutzeravatar
Kottan
Halter
Offline
Beiträge: 633
Registriert: 16. Juni 2009, 00:21
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#21 AW: Programm zur Verwaltung des Ameisenvolkes

Beitrag von Kottan » 20. August 2009, 00:35

Hallo!

<klugsch...> Also, am Anfang müssten erstmal überhaupt die Entitäten rausgearbeitet werden. Was Sahal da aufgeführt hat, gehört zum großen Teil zur Entität "Volk(?)/Kolonie(?)" (z.B. Gattung/Art,Gründung,Herkunft). "Entwicklungsstand" kam von Volvik und wäre dann eine andere Entität. Dazwischen herrscht die typische 1:n-Beziehung: "Volk" hat mehrere "Entwicklungsstände", ein "Entwicklungsstand" ist genau einem "Volk" zugeordnet. Das Ganze in ein narrensicheres ER-Modell zu gießen, halte ich schon für wichtig, da man jetzt kaum ermessen kann, was man eigentlich später da an Informationen rausholen will.</klugsch...> Aber, Noghle, ich vermute, das Datenbankgeraffel ist dir eh geläufig. Sonst müssten wir uns auf ein Härke treffen :tongue:

Jan



Benutzeravatar
Volvik
Offline
Beiträge: 7
Registriert: 13. August 2009, 08:15
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#22 AW: Programm zur Verwaltung des Ameisenvolkes

Beitrag von Volvik » 20. August 2009, 07:23

Hi

[font="]Das geht ja schon in die richtige Richtung so habe ich mir das vorgestellt freut mich das so viele daran Interesse haben.[/font]


Mfg
Volvik

Benutzeravatar
Volvik
Offline
Beiträge: 7
Registriert: 13. August 2009, 08:15
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#23 AW: Programm zur Verwaltung des Ameisenvolkes

Beitrag von Volvik » 20. August 2009, 19:33

hi

sagt mir einfach wenn ich was machen soll oder ihr was braucht.


Mfg
Volvik

TomTomGo
Einsteiger
Offline
Beiträge: 29
Registriert: 25. Juni 2009, 20:10
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#24 AW: Programm zur Verwaltung des Ameisenvolkes

Beitrag von TomTomGo » 21. August 2009, 09:28

Hab mal damit angefangen soetwas ähnliches zu coden aber naja es scheiterte an der Zählung und an den vielen Parametern. Mittlerweile lass ich einen Arm7 MC mit Ethernet daten wie Temperatur und Luftfeuchtigkeit alle 10 minuten auslesen und per Ethernet an den PC übermitteln. Dort kann ich das dann grafisch auswerten.

Zusätzlich hat der MC noch einige Steuerungsaufgaben, aber mehr Aufgaben für eine Ameisensoftware würden mir beim besten Willen nicht einfallen.



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Technik & Basteln“