ich habe mir ein Lasus niger Volk zugelegt und mir eine 30x20x20 Arena besorgt.
Nun sind es bislang nicht viele, ca. 11 Arbeiterinnen erst. Daher wird mein Reagenzglasnest noch bis zur
In der Winterpause habe ich dann vor ein Ytongnest einzubauen. Dabei möchte ich mich an diesen Beispielen orientieren.
http://www.fourmis.fr/fourmis-fourmilieres/index.php?cPath=38
Ein entsprechenden Ytong Stein habe ich mir bereits besorgt.
Ich habe mir gedacht, dass ich den Ytong passend aussäge, und dann in die Arena einlasse. Insgesamt hätte das Nest dann eine Maße von 30x20x10.
Über dem Nest könnten die Ameisen weiterhin laufen.
Auch optisch wäre diese Variante sicherlich ansprechend.
Ich werde dabei nicht alle 4 Seiten zu einem Nest verarbeiten, sondern hatte mit erstmal 2 Seiten (1x lang 1x kurz) geplant, welche miteinanderverbunden sein sollten, aber auch 2 Eingänge hätten.
Abweichend von einem großen Ytong Stein hatte ich überlegt, dass es vllt. sinnvoller wäre, den Stein in 2 Teile zu teilen. so würde ich immer zwei Dreiecke bauen und ineinanderstecken, so könnte ich das Nest irgendwann ohne kompletten Austausch erweitern.
Die Schnittstellen würde ich mit einer kleinen Schicht Gips übersteichen und dann eine Sand/Lehm Mischung drüber streuen.
Nun meine Fragen:
1. Hat jemand von euch Erfahrung bei dem Bau eines solchen Nestes?
2. Welche Geräte wären am besten geeignet um den mm genauen Bau zu vereinfachen und möglich zu machen?
3. Hat jemand vorschläge für die Bewässerung des/der Nestes/r?
4. Sonstige Einwände, Vorschläge und Verbesserungen? Nur her damit!
Gruß,
luigi