Hi J.A.B.,
Bitte nicht böse nehmen, aber diese Fragen hättest du doch mit 10 min. Eigeninitiative doch selbst heraus gefunden, meinste nicht auch? Dafür ist die Suchfunktion ganz nützlich. Mit der erweiterten Suche kannste sogar nur in Titeln suchen und das Suchfeld weiter eingrenzen.
Der Ãœbersicht halber ist es zweckfrei, viele Themen mit den selben Fragestellungen anzulegen.
Nichts desto trotz hier ein paar Tips:
J.A.B. hat geschrieben:Also wenn man die ameisen bestellt kommen die dann in nem karton oder sind die schon in nem reagenzglas
Kommt ganz auf die Größe an. Kleine Kolonien kommen schon im RG. Das noch mit roter Folie, oder Alufolie umwickeln un offen in die Arena legen, falls schon Arbeiterinnen vorhanden. Wenn nicht, je nach Art entweder offen oder leicht verschlossen in die Arena legen.
Große Kolonien kommen in ner Plastikbox. Diese öffnen und in die Arena stellen. Ein Nest einrichten und die Kolonie zieht aus der Box ins Nest (von allein, nicht nachhelfen)
J.A.B. hat geschrieben:Außerdem, wie bekomm ich die dann eig. in meinen Ytongstein, also laufen die dann da sicher rein oder besteht nicht die Gefahr, dass die einfach außen in der Arena hocken bleiben
Wie gesagt, die ziehen allein um. Wenn sie noch nicht in den YTong ziehen, kannste den trotzdem schon mit anschließen, sollte das RG, bzw. die Box zu klein und zu ungemütlich werden, ziehen sie dann um. Das kann teilweise dauern, also nicht ungeduldig werden.
J.A.B. hat geschrieben:Wie oft soll ich die dann füttern und muss ich Llasius niger aich im Reaglas füttern, weil wenn ich das Glas dann aufmachen müsste, würden se doch rauslaufen???
Das RG sollte definitiv offen sein, wenn es in der Arena liegt. Die Arbeiterinnen müssen ja irgendwie Nahrung suchen können. Die bietest du außerhalb des RGs in der Arena an, das finden die dann schon. Anfangs kannst du es ja nicht allzu weit vom Ausgang entfernt plazieren. Falls du nur eine Lasius niger
Königin ohne Arbeiterinnen hast, dann noch geschlossen lassen, nicht füttern und wenn die ersten Arbeiterinnen da sind, das Prozedere mit dem öffnen, und füttern beginnen.
Grüße, Chris